Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 3 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung Nr. 06 vom 12.02.1999 Seite 028

    Recht

    Karlsruhe klärt den Regalvorrat

    Speziell beworbene Computer müssen nun eine Woche vorrätig sein

    Wie. Karlsruhe, 11. Februar. Der Bundesgerichtshof (BGH) hat in der vergangenen Woche entscheiden, daß in einer speziellen Zeitungsbeilage besonders beworbene Computergeräte mindestens eine Woche in den Regalen des werbenden Geschäfts vorrätig sein müssen

    [2021 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 42 vom 16.10.1998 Seite 028

    Recht

    Werbung für Billig-Handy abgesegnet

    Nach Meinung des BGH liegt weder ein Zugabeverstoß noch übertriebenes Anlocken vor

    Wie. Karlsruhe, 15. Oktober. Die Handelsunternehmen Media Markt und Saturn haben vorige Woche vor dem Bundesgerichtshof sechs Grundsatzverfahren zum Vertrieb von Mobiltelefonen gewonnen. Die Bundesrichter des I. Zivilsenats in Karlsruhe sahen in der ang

    [4769 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 11 vom 15.03.1996 Seite 030

    Recht

    Media Markt gewinnt vorerst vor Bundesgerichtshof

    Karlsruher Richter verweisen ein Urteil des OLG Bremen in Sachen Set- Preis-Werbung zurück

    Wie. Karlsruhe, 14. März. Der Media Markt hat einen weiteren Erfolg gegen die Wettbewerbszentrale vor dem Bundesgerichtshof erringen können. Die Bundesrichter hoben eine den Media Markt verurteilende Entscheidung des Hanseatischen Oberlandesgerichts Breme

    [3354 Zeichen] € 5,75