Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 7 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung Nr. 08 vom 26.02.1999 Seite 030

    Recht

    Bananen-Verfahren wird entschieden

    Karlsruhe will 1999 noch andere branchenwichtige Verfassungsbeschwerden behandeln

    Wie. Karlsruhe, 25. Februar. "Das Bundesverfassungsgericht strebt an", in diesem Jahr unter anderem auch über den Vorlagebeschluß des Verwaltungsgerichts Frankfurt/Main zur Verfassungsmäßigkeit der Bananenmarktordnung zu entscheiden. Dies wurde auf dem jä

    [3833 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 09 vom 27.02.1998 Seite 028

    Recht

    Lange Verfahrensdauer

    Verfahrensstand beim Bundesverfassungsgericht beklagt

    Wie. Karlsruhe, 26. Februar. "Die Popularität der Verfassungsbeschwere ist ungebrochen." Dies erklärte die Präsidentin des Bundesverfassungsgerichts, Frau Prof. Dr. Limbach, auf dem Presseabend des höchsten deutschen Gerichts am Donnerstag voriger Woche i

    [2924 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 14 vom 04.04.1997 Seite 026

    Recht

    Karlsruhe hat sich viel vorgenommen

    Wie. Karlsruhe, 3. April. Die beiden Senate des Bundesverfassungsgerichts wollen mit neuer Geschäftsverteilung das Geschäftsjahr 1997 in Angriff nehmen. Dabei "streben sie an" auch für diese Branche interessante Verfahren noch in diesem Jahr zu erledigen.

    [1235 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 32 vom 09.08.1996 Seite 028

    Recht

    Apotheker-Werbeverbote stehen auf dem Prüfstand

    Karlsruhe muß über drei Verfassungsbeschwerden entscheiden - Kampf gegen Standesrecht aufgenommen

    Wie. Karlsruhe, 8. August. Der Erste Senat des Bundesverfassungsgerichts wird in den nächsten Tagen eine Entscheidung zu der Frage bekanntgeben, ob Werbeverbote für Apotheker mit der Berufsfreiheit vereinbar sind. Dem Verfahren vor dem Bundesverfassungs

    [2960 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 28 vom 14.07.1995 Seite 028

    Recht

    Karlsruhe untersagt Schockwerbung

    Drei Benetton-Anzeigen waren sittenwidrig - Die Wettbewerbszentrale ist zufrieden

    Wie. Karlsruhe/Bad Homburg, 13. Juli. Der Bundesgerichtshof hat in drei Verfahren, die von der Zentrale zur Bekämpfung unlauteren Wettbewerbs, Bad Homburg, gegen die Benetton-Werbung eingeleitet wurden, die Wettbewerbswidrigkeit dieser Werbung festgestell

    [5662 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 21 vom 26.05.1995 Seite 032

    Recht

    "Schlüpferstürmer" wird gebremst

    BGH sieht in dieser Bezeichnung auch einen Wettbewerbsverstoß

    Wie./vwd. Karlsruhe, 25. Mai. Ein Brombeer- oder Rumlikör darf nicht als "Busengrabscher" oder "Schlüpferstürmer" vermarktet werden. Dies entschied der I. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs am Freitag letzter Woche. Solche Bezeichnungen für in Supermärkt

    [1650 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 17 vom 28.04.1995 Seite 030

    Recht

    Karlsruhe überprüft jetzt Sex-Werbung

    Wie. Karlsruhe, 27. April. Am 18. Mai 1995 müssen sich die Bundesrichter des I. Zivilsenats in Karlsruhe mit der Frage auseinandersetzen, ob eine geschmacklose Werbung zugleich auch ein UWG- Verstoß sein kann. Ein Verbraucherschutzverband wendet sich gege

    [823 Zeichen] € 5,75