Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 25 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 51 vom 23.12.2010 Seite 008

News

FOKUS

HDE/Lidl Der Einzelhandelsverband HDE kritisiert die Forderung des Discounters Lidl nach einem flächendeckenden, branchenübergreifenden Mindestlohn von 10 Euro. Die Lohnverhandlungen seien Sache der Tarifpartien, zudem müsste auf branchenspezifische Bes

[2002 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 51 vom 23.12.2010 Seite 8

News

FOKUS

HDE/Lidl Der Einzelhandelsverband HDE kritisiert die Forderung des Discounters Lidl nach einem flächendeckenden, branchenübergreifenden Mindestlohn von 10 Euro. Die Lohnverhandlungen seien Sache der Tarifpartien, zudem müsste auf branchenspezifisc

[2001 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 33 vom 13.08.2009 Seite 024

Business

Lahmer Dreier

Im Sommer 2008 setzte das Sterben der großen Filialisten ein. Die Insolvenzen der drei ehemaligen Arcandor-Töchter Hertie, Wehmeyer und SinnLeffers haben ihre Spuren hinterlassen. Wie absorbiert der Markt die Leerstände? Eine Bestandsaufnahme.

Durch Deutschlands Innenstädte zieht ein Schreckgespenst. Es heißt Leerstand und es greift immer stärker um sich. Verantwortlich dafür sind die Insolvenzen der drei ehemaligen Arcandor-Töchter Hertie, Wehmeyer und SinnLeffers. Noch nie zuvor mussten für

[23037 Zeichen] Tooltip
WEHMEYER: IMMER NOCH FÜNF LEERSTÄNDE - HERTIE: RIESIGE LEERSTÄNDE DROHEN - SINNLEFFERS: ZWEI DRITTEL OHNE NACHMIETER
€ 5,75

TextilWirtschaft 40 vom 02.10.2008 Seite 106

Köpfe

BAG Nord hat ein Präsidium gewählt

Der Handelsverband BAG Nord, Verband der Mittel- und Großbetriebe des Einzelhandels in Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern, hat ein Präsidium gewählt. Präsident ist Eberhard Wedler, Geschäftsführer von Karstadt Kiel. Zu Vizepräsidenten wurden C

[710 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 47 vom 23.11.2006 Seite 007

News

Rund-um-die-Uhr-Shopping: Verhaltene Premiere in Berlin

Nur 50 von 20000 Läden hatten nach 20 Uhr geöffnet

Die ersten Tage mit dem neuen Ladenöffnungsgesetz liefen in Berlin eher ruhig. "Die Händler planen vernünftig. In den großen Häusern laufen noch die Gespräche mit den Betriebsräten", sagt Nils Busch-Petersen, Hauptgeschäftsführer des Handelverbandes Berl

[2312 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 23 vom 08.06.2006 Seite 012

News

"Frühe Reduzierungen verderben die Rendite"

Kälte und Regen sorgten für hohe Sommerläger; jeder Vierte hat bereits die Preise gesenkt

Die Liste der Filialisten, die mit dem Rotstift werben, wird von Tag zu Tag länger. Peek&Cloppenburg, Breuninger, Appelrath-Cüpper, SinnLeffers, Pohland und Wormland sowie Kaufhof und Karstadt - sie alle haben bereits für zahlreiche Artikel die Preise ge

[1414 Zeichen] Tooltip
ROT GEHT LOS! - Haben Sie bereits Reduzierungen auf Frühjahr/Sommer-Ware vorgenommen?
€ 5,75

TextilWirtschaft 20 vom 18.05.2006 Seite 041

Business Handel

"Eine Trend-Umkehr ist möglich"

Die Welt zu Gast in Wismar: Die internationale Warenhaus-Szene gab Karstadt zum Jubiläum die Ehre

"Ich wünsche Karstadt Gesundheit, Glück und Leidenschaft", gratulierte Dr. Marcel Dietrich dem Essener Warenhauskonzern zum 125-jährigen Firmenbestehen. "Wobei", so der Globus-Chef, "Leidenschaft manchmal auch mit Leiden zu tun hat." Die erfolgreich bewä

[6215 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 12 vom 23.03.2006 Seite 031

Business Handel

Ostsee lockt zu wenig Käufer

Innerstädtischer Einzelhandel in Mecklenburg-Vorpommern weiterhin schwach

Der Tourismus an der Ostsee boomt. Im Einzelhandel ist davon noch immer nicht viel spürbar. Zu diesem Ergebnis kommt die Comfort Gesellschaft für Geschäftsflächen- und Unternehmensvermittlung Holding mbH, Berlin, in ihrem Länderreport Mecklenburg-Vorpomm

[2282 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 06 vom 09.02.2006 Seite 032

Business Thema

Wer geht in die Verlängerung?

In fünf Bundesländern sind längere Öffnunszeiten zur WM beschlossene Sache. Andere werden nachziehen. Die meisten Händler sind dagegen, Konzerne und Shoppingcenter wittern Profit.

Samstagnachmittag in der Galeria Kaufhof in Frankfurt. Drei Verkäuferinnen machen Zigarettenpause im hauseigenen Restaurant. Sie sind genervt. "Ich verstehe das nicht. Die Leute können ihr Geld doch nur einmal ausgeben", sagt die eine. "Ja, genau", sagt

[10910 Zeichen] Tooltip
KEINE LUST - Sind Sie für eine völlige Freigabe der Ladenöffnungszeiten?

KEIN PROFIT - Würden Sie von längeren Öffnungszeiten profitieren?

WENIG BEREITSCHAFT - Werden Sie, falls möglich, Ihre Ladenöffnungszeiten zur WM ausweiten?
€ 5,75

TextilWirtschaft 42 vom 20.10.2005 Seite 006

News

Verdi droht: Warnstreiks

Die Tarifverhandlungen im deutschen Einzelhandel sind festgefahren wie selten zuvor

Der Tarifrunden-Marathon im deutschen Einzelhandel hat neue Dimensionen erreicht: Seit fast acht Monaten laufen die Verhandlungen, die Fronten sind verhärtet wie selten zuvor. Nach vielen Streiks in den vergangenen Wochen will die Gewerkschaft Verdi jetz

[2076 Zeichen] € 5,75

 
weiter