Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 17 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 47 vom 26.11.2010 Seite 036

LZ-Ranking

Spitzenreiter Nestlé vergrößert Abstand

Die Top 100 Lieferanten des Lebensmittelhandels in Deutschland - Umsatzentwicklung im Geschäftsjahr 2009/2010

Frankfurt. Eine Berg- und Talfahrt der Preise auf der Rohwarenseite und am Regal: Dieses Szenario spiegelt sich auch bei einigen Lieferanten des Lebensmittelhandels per Ende 2009 mit einem eher neutralen Saldo im Umsatzvergleich wider. Die größten Versch

[7862 Zeichen] Tooltip
Top 100 Lieferanten 2010 - Die größten Partner des Lebensmittelhandels in Deutschland
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 45 vom 12.11.2010 Seite 010

Industrie

Konzerne sondieren Potenziale

Konsumgüterhersteller stürmen neue Marktsegmente - Jetzt wagt GlaxoSmithKline den Angriff auf P&Gs Elekrozahnbürsten-Köpfe

Frankfurt. Angesichts weitgehend gesättigter Märkte suchen derzeit einige Konzerne Potenziale in zusätzlichen Marktsegmenten. Der jüngste und zugleich besonders brisante Schritt ist die Einführung von Dr. Best Wechselköpfen für Oral-B-Elektrozahnbürsten

[5698 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 40 vom 02.10.2009 Seite 042

LZ-Ranking

Verschiebungen nach turbulentem Jahr

Die Top 100 der Lieferanten des deutschen Lebensmittelhandels 2008/2009

Frankfurt. Der Blick auf das Ranking der 100 Unternehmen mit den größten Umsätzen in Deutschland beweist: 2008 war für die Branche ein höchst turbulentes Jahr. Standen die ersten Monate noch im Zeichen notwendiger Preisanpassungen an die gestiegenen Rohs

[11515 Zeichen] Tooltip
Top 100 Lieferanten 2008/2009 - Die größten Partner des deutschen Lebensmittelhandels
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 52 vom 24.12.2008 Seite 008

Rückblick Industrie

Konzerne positionieren sich

Megafusionen - Fokussierungen - Erste Früchte von Effizienzprogrammen geerntet

Frankfurt. So beeindruckend die Elefantenhochzeit der Braukonzerne InBev/Anheuser-Busch, so gespannt verfolgte der Handel 2008, ob manche Konzerne wieder mehr mit dem operativen Geschäft anstatt mit ihrer eigenen Restrukturierung beschäftigt waren. Posit

[3803 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 45 vom 07.11.2008 Seite 061

Personalien

J.P. Suarez (Foto), Chief Compliance Officer des US-Einzelhändlers Wal-Mart und dort für die Einhaltung bestimmter Richtlinien verantwortlich, wurde zum neuen Chairman der Global Food Safety Initiative (GFSI) gewählt. Letztere wird von CIES, The Food Bus

[6419 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 06 vom 08.02.2008 Seite 066

Veranstaltungen

SEMINARE · KONGRESSE · TAGUNGEN

Marketing und Kommunikation

Nonfood - Intelligente Strategien trotzen der Krise Zweites Seminar der MBF Management Business Factory der Lebensmittel Zeitung. Programm Der Nonfood-Verkauf steht unter Druck. Der Handel sucht nach erfolgreichen Sortimentskonzepten und Lösungen für das

[5820 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 01 vom 04.01.2008 Seite 009

Ausblick Industrie

Stabwechsel in großen Konzernen

Top-Positionen bei großen Playern neu besetzt - Schwierige Rahmenbedingungen 2008 - Welle von Preiserhöhungen rollt an

Frankfurt, 3. Januar. Höhere Preise und die weitere Konzentration im Handel: Das sind die größten Herausforderungen der Lieferanten des Lebensmittelhandels im neuen Jahr. Aber auch Teile der Industrie formieren sich neu. Hinzu kommen einige Stabwechsel a

[3491 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 52 vom 28.12.2007 Seite 013

Rückblick Industrie

Wettkampf um die beste Rendite

Effizienzmaßnahmen in der Waschmittel- und Kosmetikbranche

Frankfurt, 27. Dezember. Im Markt für Wasch-, Putz- Reinigungsmittel und Kosmetik ist ein Rennen entfacht, welcher Hersteller die beste Rendite vorweisen kann. Beherrschend waren somit strukturelle Maßnahmen. Die Großen der Branche erhöhten hinsichtlich

[1694 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 20 vom 19.05.2006 Seite 028

IT und Logistik

ECR-Konferenz in Stockholm

Frankfurt, 18. Mai. Rund 2000 Teilnehmer aus Handel und Industrie erwartet die ECR Europe Konferenz 2006 vom 29. bis 31. Mai in Stockholm. Thema sind die vielfältigen Methoden, durch Kooperation von Unternehmen die Lieferkette zu optimieren sowie Kundenz

[1697 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 40 vom 07.10.2005 Seite 072

Service Schwerpunkt Logistik

Reger Internethandel mit Laderaum

Überhänge und Frachtspitzen werden auf Plattformen ausgeschrieben - Zweistelliges Wachstum

Frankfurt, 6. Oktober. Frachtenbörsen und Transportmarktplätze boomen. Auch die Lebensmittelindustrie mischt kräftig mit: Über die Internet-Plattform der Mars-Tochter Freight Traders schreiben Verlader wie Coca-Cola, Colgate Palmolive, Beiersdorf und Uni

[8759 Zeichen] € 5,75

 
weiter