Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 12 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 46 vom 18.11.2016 Seite 20

Frischware

Van Wylick investiert

Auf München folgt Köln – Umzug der Zentrale in Planung

Düsseldorf. Fruchtimport van Wylick hat große Pläne: Auf die Neueröffnung der Münchner Niederlassung soll bald ein weitere Niederlassung folgen. Der Firmensitz wandert nach Köln.

[1488 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 41 vom 15.10.2010 Seite 014

Frischware

Van Wylick will nicht verkaufen

Irischer Fruchtmulti Fyffes soll Interesse zeigen - Konzentration im LEH kostet Düsseldorfer ein Viertel des Umsatzes

Düsseldorf. In der Branche machen Gerüchte, wonach der irische Fruchtvermarkter Fyffes an einer Übernahme des Düsseldorfer Fruchtfilialisten van Wylick interessiert, ist die Runde. Sie werden von van Wylick-Geschäftsführer Dirk Allerding aber energisch d

[3343 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 06 vom 08.02.2008 Seite 026

Frischware

Van Wylick steigert Bananen-Erlöse

Düsseldorf. Das Fruchthandelsunternehmen van Wylick hat 2007 seinen Umsatz mit 260 Mio. Euro auf Vorjahresniveau gehalten. Im Hauptgeschäftsfeld, dem Bananenhandel, konnten die Düsseldorfer ihre Absatzmengen um rund 10 Prozent steigern. Damit kommt van W

[448 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 39 vom 29.09.2006 Seite 022

Frischware

Dole investiert kräftig

3,5 Mio. Euro - 18 Reifekammern - Kapazitäten ausbaufähig

Stelle, 28. September. Der Fruchtriese Dole investiert 3,5 Mio. Euro in das neue Distributionszentrum in Stelle. Mit den ersten eigenen Reifekammern in Deutschland will der Bananenmulti näher an den Handel rücken. Die derzeit verfügbaren Kapazitäten von

[3075 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 24 vom 16.06.2006 Seite 020

Frischware

Reiferei durch Feuer zerstört

Frankfurt, 14. Juni. In der Nacht von Sonntag, dem 11. Juni auf den 12. Juni 2006 gab es in der Bananenreiferei der Fruchtimport van Wylick GmbH auf dem Dortmunder Großmarkt einen Brand. Verletzt wurde niemand. Die Brandursache steht noch nicht fest, die

[1227 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 04 vom 29.01.1999 Seite 024

Frischware

Tauziehen in Südafrika

Das Rennen um die Marktanteile ist in vollem Gange

ff. Berlin, 28. Januar. In Südafrika ist der Kampf um die Marktanteile im Fruchtgeschäft voll im Gange. Insgesamt sollen derzeit 37 Exporteure um die Gunst der Abnehmer bemüht sein. Das zeigte sich auch auf der Fruit- Logistica. Angefangen bei den Multi

[2098 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 02 vom 09.01.1998 Seite 020

Frischware

P. van Wylick macht Nägel mit Köpfen

Düsseldorfer Fruchtvermarkter geht beim Wiederaufbau seiner Essener Filiale in die Vollen / von Andrea Wessel

Frankfurt, 8. Januar. Im Frühjahr kann der Fruchtvermarkter P. van Wylick, Düsseldorf, mit einer völlig neu errichteten Niederlassung in Essen wieder durchstarten. Der Betrieb war im August letzten Jahres durch einen Großbrand völlig zerstört worden. Nach

[5261 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 41 vom 10.10.1997 Seite 034

Frischware

Fruchtkontor verliert

Umsatz der Edeka-Tochter erreichte Vorjahreswert nicht

ff. Frankfurt, 9. Oktober. Der Umsatz der Edeka Fruchtkontor GmbH, eine hundertprozentige Tochtergesellschaft der Edeka Zentrale AG, Hamburg, ist 1996 auf 1,08 (Vorjahr 1,14) Mrd. DM gesunken. Die zu Beginn des Vorjahres erwarteten 1,4 Mrd. DM konnten nic

[2167 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 09 vom 28.02.1997 Seite 038

Journal Kooperation

Aufbruch oder Aussterben

Großhandel - der Strukturwandel setzt die Branche unter Druck / Elisabeth Kapell

Traditionelle Wirtschaftsstrukturen, die der Industrie, dem Großhandel und dem Einzelhandel klare Aufgabenbereiche zuweisen, lösen sich mehr und mehr auf. Wissenschaftler sprechen von einem "Phasenübergang" auf dem Weg zur Dienstleistungsgesellschaft, der

[23692 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 52 vom 27.12.1996 Seite 033

Rückblick Frischware

Obst und Gemüse

4. Januar. Frank Döscher, 35, übernimmt zum 1. Januar die Geschäftsführung der Elbe-Obst Vertriebsgesellschaft. 18. Januar. Der amerikanische Nahrungsmittelkonzern Dole Food übernimmt Pascual Hermanos, Spaniens größten Obst- und Gemüseproduzenten. 1.

[5887 Zeichen] € 5,75

 
weiter