Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?
Konsequent erschließt sich Thomas Cook eine neue Klientel. Dabei helfen junge Hotelkonzepte und der Fokus auf Service und Flexibilität.
Das Bundeskartellamt wacht darüber, dass Firmen nicht zu mächtig werden. In der Touristik hat die Bonner Behörde gerade viel zu tun.
Das neue Datenschutzrecht der EU tritt im Mai 2018 in Kraft. Dazu sind einige Vorarbeiten notwendig. Eine Checkliste.
Eine neue Studie fördert es zutage: Reiseanbieter lassen keine digitale Service-Strategie erkennen. Der Blick aufs Ganze fehlt.
Buchen, reisen, aber nicht bezahlen: Dynamische Veranstalter leiden unter einer wachsenden Zahl betrügerischer Buchungen.
Digitalisierung ist für allzu viele noch immer bloß ein abstrakter Begriff. Dabei ist klar: Wer diese fünf Megatrends verschläft, riskiert seine Existenz.
Die neue Datenschutz-Grundverordnung nimmt Unternehmen verstärkt in die Pflicht und droht mit hohen Strafen. Betriebe müssen sich wappnen.
Die Digitalisierung mischt die Reisebranche auf. Frische Ideenschmieden sollen Fortschritt bringen. Doch was leisten Innovation Labs tatsächlich?
Ob Großbritannien in der EU bleibt, ist völlig offen. Die Reisebranche ist alarmiert.
Ex-Aerticket-Manager Uwe Zobel startet ein Spezialportal für Stopovers.