Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 2734 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Horizont 26-27 vom 26.06.2025 Seite 6

Kreation

Überleben in einer Tech-Werbewelt

Cannes Lions: Die Tech-Konzerne dominieren stärker als je zuvor das internationale Werbefestival an der Côte d’Azur. Von Catrin Bialek

Die Cannes Lions 2025 haben erneut gezeigt, wie stark die großen Tech-Konzerne die Werbebranche dominieren. Unternehmen wie Google, Meta, Amazon, TikTok und Alibaba machen nicht nur durch ihre Präsenz an der Croisette auf sich aufmerksam, sondern auc

[6333 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 24 vom 13.06.2025 Seite 27

Marketing

Retail Media

Amazon verdient hierzulande prächtig

Amazons Werbevermarktung brummt nicht nur international (lz 23-25) sondern auch hierzulande unverändert weiter: Die deutsche Werbetochter hat ihren Umsatz im vergangenen Jahr um 23,6 Prozent gesteigert – und gleichzeitig Personal eingespart. Laut Jah

[657 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 24 vom 12.06.2025 Seite 9

News Kurz eingeordnet

Amazon startet Haul – gegen Shein

Neuer Spieler auf dem Markt der Billigst-Anbieter: Wie erwartet hat Amazon jetzt auch in Deutschland sein Portal Haul gestartet – nicht zuletzt als Reaktion auf chinesische Anbieter wie Shein und Temu. Haul bietet nach Angaben des weltgrößten Online-

[1233 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 23 vom 06.06.2025 Seite 4

Handel

Billigplattform

Amazon startet Haul in Deutschland

Die Billig-Rubrik von Amazon, genannt Haul, ist nun auch in Deutschland online. Zum Start der Plattform, die als Wettbewerber unter anderem zu Temu positioniert wird, sagte Amazon-Deutschlandchef der Deutschen Presseagentur: Amazon wisse, dass es für

[648 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 23 vom 06.06.2025 Seite 20

Recht & Politik

Kartellamt mahnt Preiskontrolle von Amazon ab

Marktplatz-Richtlinie zur „angemessen Preisgestaltung“ verletzt Kartellrecht – Online-Plattform weist Vorwürfe zurück

Amazon greift nach Ansicht des Bundeskartellamts unzulässig in die Preisgestaltung seiner Marktplatzhändler ein und behindert damit den gesamten Wettbewerb im deutschen Onlinehandel.

[3356 Zeichen] € 5,75

Der Handel 2 vom 24.04.2025 Seite 28,29,30

Spezial Logistik

Wenn KI das Lager steuert

Roboter, die die Waren zu den Pickern bringen, Nachbildungen der Lager in 3D: KI verändert die Intralogistik der Handelsunternehmen.

Jede Sekunde werden in den Logistik-Zentren von Amazon Tausende von Bestellungen verarbeitet. Jeden Tag werden einige Millionen Pakete verschickt. Und bei den meisten der weltweit 200 Millionen Prime-Kunden liegt das Päckchen bereits am nächsten Tag

[6542 Zeichen] Tooltip
So sehen Experten KI und Machine Learning in der Handelslogistik
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 16 vom 17.04.2025 Seite 2

Kommentar

Kaufland träumt groß

Von Philip Brändlein

Kaufland-Marktplatz-Chef Gerald Schönbucher nutzt die alljährliche Kulisse der Kölner Rhein-Energie-Arena im Rahmen seines E-Commerce-Days gerne für Expansions-Ankündigungen: Der Online-Marktplatz, der sich den Namen und die App mit der Großfläche te

[2164 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 16 vom 17.04.2025 Seite 16,17,18,19,20,21

Titelthema

Wie ein Sechser im Lotto

Die Mitarbeiter-Suche ist weiterhin Glückssache und fordert die Branche. Vom smarten Employer Branding bis zum richtigen Recruiting-Kanal

Text: Kirsten Reinhold Manchmal ist er sogar froh, wenn sie von selbst wieder gehen. Neulich hatte er zwei junge Leute, die innerhalb von vier Wochen aufgehört haben, erzählt Maximilian Häßner. Der Textilium-Inhaber kann sich da richtig aufregen.

[17931 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 15 vom 11.04.2025 Seite 30,31

Journal

Pillen, Pulver und Tinkturen

In wenigen Monaten will dm mit seiner Online-Apotheke an den Start gehen. Das sorgt bereits jetzt in der Branche für Unruhe. Auch andere Händler sollen Pläne für den milliardenschweren Markt haben. Sonia Shinde und Philip Brändlein

[10690 Zeichen] Tooltip
Rezeptfrei im Internet - Kundenpräferenzen für bestehende und mögliche Versandapotheken
€ 5,75

Horizont 12-13 vom 20.03.2025 Seite 8,9

Hintergrund

Kampagnen per Knopfdruck

Automatisierung: Wie Google & Co Media vereinfachen. Von Klaus Janke

Google hat schon wieder an Performance Max (PMax) geschraubt. Die KI-gestützte Mediafunktion verteilt bekanntlich Werbung vollautomatisch über das Google-Inventar, die Kunden müssen nur noch Kampagnenziele und Budget benennen. Seit Januar gibt es nun

[7882 Zeichen] € 5,75

 
weiter