Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 41 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Horizont 18-19 vom 30.04.2025 Seite 19

Praxis

Rührige Treiber und Innovatoren

Studie: Die meisten Agenturen setzen bereits generative KI ein. Viele entwickeln eigene Tools. Von Klaus Janke

[6269 Zeichen] Tooltip
Starke Nutzung für Research - Genera KI liefert Ideen - Genera KI erleichtert Social Media - KI und/oder genera
€ 5,75

Horizont 44-45 vom 31.10.2024 Seite 16

Praxis

Zusammen denken

Starcom & MSL: Wie die Agenturen Influencer Marketing und Media besser vernetzen. Von Juliane Paperlein

Der Boom hält an: Auf rund 22,2 Milliarden Dollar sollen sich 2025 die weltweiten Ausgaben für Influencer Marketing belaufen – ein Plus von 12 Prozent zum laufenden Jahr, und der Trend geht laut den Daten von Hype Auditor weiter. Auch in der deutschs

[5862 Zeichen] Tooltip
Influencer Marketing mit hoher Bedeutung - Bedeutung von Werbeformen Messung des ROI ist am anspruchsvollsten - Herausforderungen im Influencer Marketing
€ 5,75

Horizont 38-39 vom 19.09.2024 Seite 24

Praxis

Hören ist wieder angesagt

Online Audio Monitor: Die Nutzung von Musikstreaming, Webradio, Podcasts und Hörbüchern steigt kräftig. KI-generierten Audioinhalten stehen Hörende jedoch eher kritisch gegenüber. Von Guido Schneider

Audio-Inhalte im Internet sind gefragt wie schon lange nicht mehr. So jedenfalls lassen sich die Zahlen des kürzlich veröffentlichten Online Audio Monitors (OAM) deuten. Die von mehreren Medienanstalten, den Branchenverbänden BVDW und Vaunet sowie de

[5430 Zeichen] Tooltip
Musikstreaming bleibt vorn, Podcasts machen Sprung - Nutzung von Online-Audio-Angeboten nach Formaten (2022 bis 2024) Spotify und Youtube dominieren - Genutzte Plattformen für Podcasts und Radiosendungen zum Nachhören Daumen runter für KI-generierte Radios und künstliche Stimmen - Akzeptanz von KI-generierten Audio-Inhalten Podcast-Nutzung der Jungen schießt nach oben - Altersstruktur und Nutzung von Online-Audio-Angeboten bei 14- bis 29-Jährigen
€ 5,75

Horizont 32-33 vom 08.08.2024 Seite 18

Praxis

Am Scheideweg

Podcast: Das Medium wächst, bleibt aber klein und steht vor schwierigen Fragen in der Werbevermarktung. Von Guido Schneider

Um Podcasts ist es ruhiger geworden. Noch vor wenigen Jahren schien das On-Demand-Medium der große Renner beim Publikum und im Werbemarkt der große Renner zu werden. Die Nutzung schoss nach oben und mit ihr die Zahl der Formate. Laut Podius waren 202

[7722 Zeichen] Tooltip
Deutscher Markt mit riesigem Rückstand - Podcast-Werbeumsätze in Deutschland und den USA Mehr Laufkundschaft für Audio-Konserven - Podcast-Nutzung im Trend Verbrechen wecken Hörlust - Top 5 Podcasts in Deutschland (nach validen Downloads, in Mio.)
€ 5,75

Horizont 22-23 vom 29.05.2024 Seite 20

Praxis

Plan.Net verteidigt die Spitzenposition

Ranking Digitalagenturen: Umsatzentwicklung gibt Konsolidierung wieder. KI und Krisen fordern heraus. Von Eva-Maria Schmidt

Die Münchner Digitalagentur Plan.Net hat sich zum zweiten Mal in Folge Platz 1 im Ranking der umsatzstärksten Digitalagenturen in Deutschland gesichert, das HORIZONT gemeinsam mit dem Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW), iBusiness und w&v erstel

[3748 Zeichen] Tooltip
Plan.Net verteidigt die Spitzenposition - Gesamter Artikel inkl. aller Grafiken und Abbildungen
€ 5,75

Horizont 16-17 vom 20.04.2023 Seite 22

Praxis

Tech-Tools gegen Millionenbetrug

Serie: Werbungtreibende wollen sichere Umfelder und Sichtbarkeit, aber bitte keinen Ad Fraud. Was das für den Einsatz von Tech-Tools bedeutet. Von Helmut van Rinsum

Connected TV ist seit der Corona-Pandemie eine Erfolgsstory. Ohne Netflix, Amazon Prime oder DAZN geht in den meisten Haushalten nichts mehr. Die Werbewirtschaft versucht seit Monaten, dieser Entwicklung zu folgen, und arbeitet intensiv daran, die di

[8476 Zeichen] € 5,75

Horizont 22-23 vom 02.06.2022 Seite 21

Praxis

Inhalt gewinnt

Contextual Targeting: Die klassische Umfeldbuchung bietet mit künstlicher Intelligenz neue Perspektiven

Wenn Google im nächsten Jahr das Ende der Third-Party-Cookies einläutet, muss die digitale Werbewirtschaft auf eine Art Universalwährung verzichten: Die Cookie-Technologie macht es möglich, Nutzer über viele Websites hinweg wiederzuerkennen, umfangre

[7321 Zeichen] € 5,75

Horizont 20-21 vom 19.05.2022 Seite 20

Praxis

Auf Wiedersehen

ID-Lösungen: Können sie helfen, Nutzer auch ohne Third-Party-Cookies wiederzuerkennen?

Wenn Google den Third-Party-Cookies im nächsten Jahr den Stecker zieht, wird sich das programmatische Ökosystem radikal verändern. Bislang erlauben es die umstrittenen Datensammler, die Internet-Nutzer quer durchs Netz zu tracken und darauf basierend

[7102 Zeichen] € 5,75

Horizont 50 vom 12.12.2019 Seite 18

Praxis

Wegweiser in der Wüste

Programmatic Advertising: Was erwartet Werbungtreibende, die den Code of Conduct des BVDW unterzeichnen? Bislang weiß man das nur bei EnBW

Programmatic Advertising ist weiter im Kommen, so viel steht fest. Einer jüngsten Auswertung der Mediaagentur Zenith zufolge wird im kommenden Jahr weltweit Inventar im Wert von 106 Milliarden US-Dollar automatisiert eingekauft, so viel wie noch nie.

[7209 Zeichen] € 5,75

Horizont 49 vom 06.12.2018 Seite 22

Praxis

Die richtigen Kennzahlen

KPI-Finder: Der BVDW launcht ein Tool für die Messgrößen im Content Marketing

Wie misst man die Wirkung von Content Marketing? Das ernüchternde Ergebnis einer Umfrage des Bundesverbandes Digitale Wirtschaft (BVDW): Ein Drittel der Befragten definiert überhaupt keine Zielgrößen, um den Erfolg ihrer Maßnahmen bei Content Marktin

[3208 Zeichen] € 5,75

 
weiter