Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 89 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Horizont 26-27 vom 26.06.2025 Seite 24

Hintergrund

Zentrales Netzwerk statt digitaler Selbsthilfegruppe

BVDW: Was hat der Verband in 30 Jahren erreicht? Was sind aktuelle Baustellen? Von Eva-Maria Schmidt

Als der Bundesverband der digitalen Wirtschaft 1995 gegründet wurde, gab es kaum das Internet, schon gar kein Social Media. Wie heterogen die Branche werden würde, konnte damals niemand absehen. Carsten Rasner, Geschäftsführer des BVDW, und Verbandspräsident Dirk Freytag feiert nun 30. Geburtstag und geben Auskunft zu den Aufgaben, dem Selbstverständnis und den Herausforderungen der Branchenvertretung.

[9129 Zeichen] € 5,75

Horizont 22-23 vom 28.05.2025 Seite 31

Szene

Digitales Fest

Am Nachmittag der DDA Creativity Summit, am Abend die Verleihung der Deutschen Digital Awards: Der Bundesverband Digitale Wirtschaft weiß, wie man digitale Kreativität feiert. Wie im Vorjahr bot Google in seinem Berliner Office Raum, um mit Diskussio

[713 Zeichen] € 5,75

Horizont 10-11 vom 06.03.2025 Seite 3

Thema der Woche

Digitale Werbung trotzt der Krise

Werbemarkt: OVK prognostiziert für 2025 ein deutliches Plus für Online-Display und Online-Video. Von Klaus Janke

Das vergangene Jahr ist für die Online-Display- und -Videowerbung noch besser gelaufen als angenommen. Der Online-Vermarkterkreis (OVK) im Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) hatte vor einem Jahr eine Steigerung von knapp 8 Prozent für 2024 erwa

[5035 Zeichen] Tooltip
Über drei Viertel programmatisch - Online-Display- und -Videowerbung nach Form der Buchung Starke Zuwächse im gesamten Jahresverlauf - Umsätze mit Online-Display- und -Videowerbung nach Quartalen Werbeformen fast gleichauf - Umsätze mit Online-Display- und -Videowerbung nach Werbeform
€ 5,75

Horizont 4-5 vom 23.01.2025 Seite 11

Hintergrund

Es geht nicht nur um Abverkauf

BVDW-Umfrage: Werbungtreibende setzen Retail Media verstärkt im Upper Funnel ein Von Klaus Janke

Retail Media ist keineswegs nur ein Verkaufsinstrument. Der Boom-Kanal eignet sich vielmehr auch für Awareness- und Branding-Kampagnen. Das zeigt eine aktuelle Umfrage unter 35 Werbungtreibenden, die die Fokusgruppe Retail Media Ecosystem im Bundesve

[3118 Zeichen] Tooltip
Targeting ist wichtigstes Argument Viele Formate unterstützen Awareness Mehrheit sieht großes Potenzial für Awareness
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 49 vom 06.12.2024 Seite 34

Marketing

Digitale Prospekte

KI hilft bei der Personalisierung

Der zunehmende Einsatz von Künstlicher Intelligenz im E-Mail-Marketing ermöglicht laut einem neuen Whitepaper mit dem Titel „Wie KI-gestützte digitale Kommunikation per E-Mail und Inbox Ad die Handelswerbung revolutioniert” des Bundesverbands Digital

[808 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 47 vom 22.11.2024 Seite 31,32

Marketing

Verschiebung von Print zu Digital

Mediamix im Handel verändert sich – Noch sind Prospekte das zentrale Medium in der Angebotskommunikation

Digital wird wichtiger, Print verliert an Bedeutung: So weit, so bekannt. Doch wie verteilen sich künftig die Kommunikationsbudgets des Handels innerhalb des Digitalbereichs? Und welche Rolle spielt klassische Werbung? Dazu haben das EHI Retail Institute und IFH Media geforscht.

[7267 Zeichen] Tooltip
Klarer Trend hin zu Online-Medien - Entwicklung Bruttoaufwendungen für Digital-Marketing - Kommunikationsströme im Vergleich - Mediastrategie
€ 5,75

HORIZONTmagazin WerbungTreiber vom 31.10.2024 Seite 16,17,18,19

Werbung.Treiber

Zeit der Bewährung

Retail Media: Wenn die Händler die hohen Erwartungen erfüllen wollen, müssen sie die Media-Spielregeln akzeptieren. Von Klaus Janke

Wo steht Retail Media im Herbst 2024? Die Gattung habe zweifellos großes Potenzial, betonte Kateryna Smelyanskyy, Head of Media & Content bei Nestlé, bei den Digital Marketing Days. „Aber abgesehen von Amazon sind wir immer noch in der Testphase.“ Im

[9872 Zeichen] Tooltip
Starke Wachstumsjahre erwartet - Retail-Media-Umsatz in Europa
€ 5,75

Horizont 40-41 vom 02.10.2024 Seite 2

Meinung

Unklares Profil

Die Dmexco muss ihre Marke schärfen. Von Eva-Maria Schmidt

Die Pressemitteilung zur Bilanz der Dmexco zeigt, woran ihre Träger Köln Messe und Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) arbeiten müssen: In nahezu übereinstimmenden Sätzen heißt es einmal in der Headline, die Dmexco festige „ihre Position als zen

[2675 Zeichen] € 5,75

Horizont 38-39 vom 19.09.2024 Seite 4

Thema der Woche

Das Tempo zieht an

Digitaler Werbemarkt: Vermarkter und Mediaagenturen erwarten Wachstum vor allem durch Video. Von Klaus Janke & Juliane Paperlein

Bei der digitalen Werbung läuft der Wachstumsmotor verlässlich weiter, die Dynamik steigt sogar – das geht aus den aktuellen Prognosen des Online-Vermarkterkreises (OVK) im Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) und des Verbandes Die Mediaagenturen

[4976 Zeichen] Tooltip
Ungebremst nach oben - Umsätze mit Displaywerbung in Mio. Euro Search, Display und Addressable TV weniger relevant - Veränderung im digitalen Werbemarkt
€ 5,75

Horizont 38-39 vom 19.09.2024 Seite 8

Hintergrund

Responsible Budgets

Online Ad Summit: Speaker sehen Verantwortung der Kunden. Von Juliane Paperlein

Für Daniel Knapp ist die Formel einfach: „Der größte Hebel gegen Fake News ist Qualitätsjournalismus“, sagt der Chief Economist des IAB Europe beim Online Ad Summit in Köln. Was klingt wie eine Binse, rückt wieder stärker in den Fokus der Debatte. Na

[4824 Zeichen] € 5,75

 
weiter