Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 466 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Horizont 10-11 vom 06.03.2025 Seite 3

Thema der Woche

Digitale Werbung trotzt der Krise

Werbemarkt: OVK prognostiziert für 2025 ein deutliches Plus für Online-Display und Online-Video. Von Klaus Janke

Das vergangene Jahr ist für die Online-Display- und -Videowerbung noch besser gelaufen als angenommen. Der Online-Vermarkterkreis (OVK) im Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) hatte vor einem Jahr eine Steigerung von knapp 8 Prozent für 2024 erwa

[5035 Zeichen] Tooltip
Über drei Viertel programmatisch - Online-Display- und -Videowerbung nach Form der Buchung Starke Zuwächse im gesamten Jahresverlauf - Umsätze mit Online-Display- und -Videowerbung nach Quartalen Werbeformen fast gleichauf - Umsätze mit Online-Display- und -Videowerbung nach Werbeform
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 4 vom 24.01.2025 Seite 55,56

Marketing

Noch viele Wünsche offen

Werbungtreibende aus der FMCG-Branche schätzen den jungen Kanal Retail Media, fordern aber zahlreiche Verbesserungen

Retail Media hat einen großen Hype hinter sich. Hat er sich im Konsumgüterbereich etabliert? Wo liegen die Vorteile, was spricht dagegen? Wie sollte sich der Kanal weiterentwickeln? Die LZ hat sich bei Werbungtreibenden umgehört.

[10702 Zeichen] € 5,75

Horizont 4-5 vom 23.01.2025 Seite 11

Hintergrund

Es geht nicht nur um Abverkauf

BVDW-Umfrage: Werbungtreibende setzen Retail Media verstärkt im Upper Funnel ein Von Klaus Janke

Retail Media ist keineswegs nur ein Verkaufsinstrument. Der Boom-Kanal eignet sich vielmehr auch für Awareness- und Branding-Kampagnen. Das zeigt eine aktuelle Umfrage unter 35 Werbungtreibenden, die die Fokusgruppe Retail Media Ecosystem im Bundesve

[3118 Zeichen] Tooltip
Targeting ist wichtigstes Argument Viele Formate unterstützen Awareness Mehrheit sieht großes Potenzial für Awareness
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 47 vom 22.11.2024 Seite 31,32

Marketing

Verschiebung von Print zu Digital

Mediamix im Handel verändert sich – Noch sind Prospekte das zentrale Medium in der Angebotskommunikation

Digital wird wichtiger, Print verliert an Bedeutung: So weit, so bekannt. Doch wie verteilen sich künftig die Kommunikationsbudgets des Handels innerhalb des Digitalbereichs? Und welche Rolle spielt klassische Werbung? Dazu haben das EHI Retail Institute und IFH Media geforscht.

[7267 Zeichen] Tooltip
Klarer Trend hin zu Online-Medien - Entwicklung Bruttoaufwendungen für Digital-Marketing - Kommunikationsströme im Vergleich - Mediastrategie
€ 5,75

Horizont 44-45 vom 31.10.2024 Seite 16

Praxis

Zusammen denken

Starcom & MSL: Wie die Agenturen Influencer Marketing und Media besser vernetzen. Von Juliane Paperlein

Der Boom hält an: Auf rund 22,2 Milliarden Dollar sollen sich 2025 die weltweiten Ausgaben für Influencer Marketing belaufen – ein Plus von 12 Prozent zum laufenden Jahr, und der Trend geht laut den Daten von Hype Auditor weiter. Auch in der deutschs

[5862 Zeichen] Tooltip
Influencer Marketing mit hoher Bedeutung - Bedeutung von Werbeformen Messung des ROI ist am anspruchsvollsten - Herausforderungen im Influencer Marketing
€ 5,75

HORIZONTmagazin WerbungTreiber vom 31.10.2024 Seite 16,17,18,19

Werbung.Treiber

Zeit der Bewährung

Retail Media: Wenn die Händler die hohen Erwartungen erfüllen wollen, müssen sie die Media-Spielregeln akzeptieren. Von Klaus Janke

Wo steht Retail Media im Herbst 2024? Die Gattung habe zweifellos großes Potenzial, betonte Kateryna Smelyanskyy, Head of Media & Content bei Nestlé, bei den Digital Marketing Days. „Aber abgesehen von Amazon sind wir immer noch in der Testphase.“ Im

[9872 Zeichen] Tooltip
Starke Wachstumsjahre erwartet - Retail-Media-Umsatz in Europa
€ 5,75

Der Handel 5 vom 24.10.2024 Seite 6,7,8,9

TopThema Black Friday

Schwarzer Freitag – schwarze Zahlen?

Der Black Friday 2023 war summa summarum ein Erfolg. Für 2024 stehen die Zeichen ebenfalls auf gute Geschäfte. Es wird aber vermutlich schwieriger.

[8094 Zeichen] Tooltip
Bekanntheit und Nutzung der Aktionstage Black Friday bei Amazon 2023: Zahl der verkauften Stücke ... ... und Entwicklung der Preise
€ 5,75

Horizont 42-43 vom 17.10.2024 Seite 32,33

Report Mediastrategie & Werbewirkung

Richtiges Ziel, steiniger Weg

Für Umwelt & Gesellschaft: Medien und ihre Vermarkter hadern mit manchen Agenturinitiativen zu nachhaltiger und wertstiftender Mediaplanung. Von Roland Pimpl

Früher war vieles einfacher, zum Beispiel die Mediaplanung. Immer mehr Medienkanäle, die beachtet, beurteilt und gebucht werden können und müssen. Immer mehr Kriterien, anhand derer ihre Leistung ermessen wird. Und jetzt kommen auch noch Kriterien hi

[14146 Zeichen] € 5,75

Horizont 38-39 vom 19.09.2024 Seite 4

Thema der Woche

Das Tempo zieht an

Digitaler Werbemarkt: Vermarkter und Mediaagenturen erwarten Wachstum vor allem durch Video. Von Klaus Janke & Juliane Paperlein

Bei der digitalen Werbung läuft der Wachstumsmotor verlässlich weiter, die Dynamik steigt sogar – das geht aus den aktuellen Prognosen des Online-Vermarkterkreises (OVK) im Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) und des Verbandes Die Mediaagenturen

[4976 Zeichen] Tooltip
Ungebremst nach oben - Umsätze mit Displaywerbung in Mio. Euro Search, Display und Addressable TV weniger relevant - Veränderung im digitalen Werbemarkt
€ 5,75

Horizont 38-39 vom 19.09.2024 Seite 24

Praxis

Hören ist wieder angesagt

Online Audio Monitor: Die Nutzung von Musikstreaming, Webradio, Podcasts und Hörbüchern steigt kräftig. KI-generierten Audioinhalten stehen Hörende jedoch eher kritisch gegenüber. Von Guido Schneider

Audio-Inhalte im Internet sind gefragt wie schon lange nicht mehr. So jedenfalls lassen sich die Zahlen des kürzlich veröffentlichten Online Audio Monitors (OAM) deuten. Die von mehreren Medienanstalten, den Branchenverbänden BVDW und Vaunet sowie de

[5430 Zeichen] Tooltip
Musikstreaming bleibt vorn, Podcasts machen Sprung - Nutzung von Online-Audio-Angeboten nach Formaten (2022 bis 2024) Spotify und Youtube dominieren - Genutzte Plattformen für Podcasts und Radiosendungen zum Nachhören Daumen runter für KI-generierte Radios und künstliche Stimmen - Akzeptanz von KI-generierten Audio-Inhalten Podcast-Nutzung der Jungen schießt nach oben - Altersstruktur und Nutzung von Online-Audio-Angeboten bei 14- bis 29-Jährigen
€ 5,75

 
weiter