Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 14 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 21 vom 23.05.2025 Seite 37

Technologie & Logistik

Müller führt SB-Kassen ein

Ulmer Drogeriemarktbetreiber rollt Self-Scanning-Terminals international aus – Rossmann stattet bis 2027 alle Filialen aus

Drogerie Müller lässt Kunden ab nächstem Jahr selber scannen. Die Ulmer planen einen internationalen Rollout mit SB-Kassen. Wettbewerber wie dm und Rossmann sind dem Händler dabei voraus.

[4187 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 33 vom 16.08.2024 Seite 41

Technologie & Logistik

Rossmann baut ERP-Blaupause

Schweiz übernimmt ERP-Lösung aus Spanien – SB-Kassen-Planung mit KI – Aus für Scan & Go

Der Drogeriemarktbetreiber Rossmann hat sich in der IT eine Menge vorgenommen: Ein einheitliches ERP-System für das Ausland, den Rollout der neuen Kassensoftware und mehrere KI-Projekte.

[6467 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 28 vom 14.07.2023 Seite 41

Technologie & Logistik

Rossmann stärkt Technik in Filialen

SB-Kassen und ESL sind auf dem Vormarsch – Drogeriehändler setzt auf Starlink-Internet als Backup in ländlichen Gebieten

Rossmann rüstet bis Jahresende viele Märkte mit SB-Kassen und elektronischen Regaletiketten aus. In ländlichen Gebieten kämpft der Drogeriehändler an zahlreichen Standorten mit schlechtem Internet. IT-Geschäftsführerin Antje König prüft, an solchen Orten auf eine Backup-Lösung von Elon Musk zurückzugreifen.

[3768 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 18 vom 05.05.2023 Seite 50

Technologie & Logistik

Rossmann rollt Self-Checkout-Kassen und ESL aus

Drogeriehändler digitalisiert Standorte – Neue Kassensoftware für alle Filialen bis Ende 2023 – Nachfolger für Geschäftsleitung IT gefunden

Rossmann-Kunden können in immer mehr Filialen ihren Einkauf selbst scannen. Bis Jahresende will der Händler rund 300 weitere Standorte hierzulande mit SB-Kassen ausrüsten. Parallel laufen Rollouts der neuen Kassensoftware sowie elektronischer Preisetiketten.

[3529 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 51 vom 20.12.2019 Seite 30

IT & Logistik

Rossmann testet digitale Preisschilder

Pilotprojekt in Hannover – Mehr Tempo und weniger Arbeit im Aktionsgeschäft – E-Etiketten liegen im Trend

Burgwedel. Rossmann lotet jetzt das Potenzial digitaler Preisschilder aus. Mit dem Pilotprojekt will der aktionsgetriebene Drogist die Preise schnell, fehlerfrei und ohne großen Arbeitsaufwand ändern.

[4462 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 45 vom 09.11.2012 Seite 041

IT und Logistik

Rossmann nimmt bald Kreditkarten

Burgwedel. Rossmann wird ab dem Frühjahr 2013 Kreditkarten von Visa, Mastercard und American Express in allen bundesweit mehr als 1600 Märkten akzeptieren. Im Zuge dessen sattelt der Drogist vom bisher genutzten Bankenprodukt Electronic Cash mit PIN-Eing

[590 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 45 vom 09.11.2012 Seite 41

IT und Logistik

Rossmann nimmt bald Kreditkarten

Burgwedel. Rossmann wird ab dem Frühjahr 2013 Kreditkarten von Visa, Mastercard und American Express in allen bundesweit mehr als 1600 Märkten akzeptieren. Im Zuge dessen sattelt der Drogist vom bisher genutzten Bankenprodukt Electronic Cash mit PIN-

[590 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 08 vom 26.02.2010 Seite 057

IT und Logistik

Rossmann kassiert schneller

Millioneninvestition in neue Technologie für die Filialen in Deutschland - Mehr Tempo beim Checkout

Burgwedel. Rossmann beschleunigt das Kassieren mit moderner Technologie. Der Startschuss zur Einführung neuer Hard- und Software in den deutschen Märkten ist gerade gefallen. Ein so großes IT-Projekt hat es bei dem expansiven Drogeriefilialisten noch nic

[4459 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 04 vom 29.01.2010 Seite 053

IT und Logistik

Rossmann wächst online

Zweistelliges Umsatzplus - Erneuerter Auftritt - Feintuning am Sortiment

Burgwedel. Das Online-Wachstum von Rossmann überflügelt die fast zweistelligen Umsatzzuwächse der Filialen in Deutschland weit. Als Renner erweisen sich Ergänzungen des stationären Kerngeschäfts. Klein, aber fein - so lässt sich der Web-Shop des Drogeri

[3073 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 19 vom 11.05.2007 Seite 024

IT und Logistik

Neues Lager bei Halle

Rossmann eröffnet zentralen Logistikstandort in Landsberg

Frankfurt, 10. Mai. Anfang Mai hat Rossmann das neue Zentrallager im ostdeutschen Landsberg in Betrieb genommen. Der Drogeriemarktfilialist investierte rund 50 Mio. Euro in den Ausbau des ehemaligen regionalen Verteilzentrums. Der Standort ist zentraler

[3751 Zeichen] € 5,75

 
weiter