Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 69 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 15 vom 11.04.2025 Seite 54

Schwerpunkt Verpackung

STI Group hilft beim Materialsparen

Gewicht und Leerraum vieler Verpackungen müssen bis 2030 abspecken – Papier/Pappe/Karton-Spezialist hilft Markenherstellern

Minimierung von Gewicht und Volumen sind zentrale Vorgaben in der EU-Verpackungsverordnung PPWR. Der Verpackungs- und Displayspezialist STI Group sieht darin ein starkes Motiv für Markenartikler, ihr Produkthüllen-Portfolio jetzt auf den Prüfstand zu stellen.

[4959 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 38 vom 20.09.2024 Seite 46

Schwerpunkt Verpackung

Nachhaltiger verpacken mit innovativen Lackbarrieren

Neue Beschichtungen bringen kostensparend die Umwelteffizienz von Faserverpackungen voran – STI entwickelt passgenaue Lösungen

Die auf faserbasierte Verpackungen spezialisierte STI Group will die Recyclingfähigkeit ihrer Produkte maximieren. Eine Option dabei ist die Substitution vollflächiger Kunststoffbeschichtungen auf Food-Verpackungen durch kundenindividuell zugeschnittene, wasserlösliche Dispersionslacke.

[3805 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 38 vom 23.09.2022 Seite 55

Schwerpunkt Verpackung

Per Ampel-Navi zur nachhaltigen Verpackung

STI Group bietet der FMCG-Industrie systematische Optimierung faserbasierter Produkthüllen an

Der Grad der Nachhaltigkeit vieler Verpackungen lässt sich oft auf gleich mehreren Handlungsfeldern steigern. Wo Chancen liegen und wie viel sich im Einzelnen verbessern lässt, ermittelt der Faltschachtelspezialist STI Group anhand des selbstentwickelten Evaluations-Tools „Sustainability Scorecard“.

[3911 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 15 vom 14.04.2022 Seite 48

Schwerpunkt Verpackung

Barriere-Lack ersetzt Kunststoff

Die auf Faltschachteln und POS-Displays spezialisierte STI Group, Lauterbach, hat mit dem Partner Weilburger Graphics, Gerhardshofen, eine Verpackung für den Direktkontakt zu fettenden Lebensmitteln entwickelt. Die dem Füllgut zugewandte Innenseite k

[1017 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 49 vom 10.12.2021 Seite 40

Umwelt & Verpackung

Prezero und P&G entwickeln gemeinsam Verpackungen

Die Schwarz-Tochter und der FMCG-Riese nutzen dafür teils aus der Silphie-Pflanze hergestelltes Papier – Vielfältige Anwendungen möglich – Start mit POS-Displays

Prezero und Procter&Gamble bündeln ihre Kompetenzen auf den Gebieten Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft. Den Auftakt machen Verpackungen aus einer von den Neckarsulmern selbst entwickelten, nach eigenen Angaben besonders nachhaltigen Papier-Variante.

[4801 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 7 vom 19.02.2021 Seite 46

Schwerpunkt Verpackung

Nachhaltige Faserverpackungen aus dem Haus Schwarz

Tochter Out Nature konzipiert und vertreibt teils aus Silphie-Pflanzen gefertigte Papier- und Kartonhüllen – Debüt bei Kaufland nach Tests beim Partner STI

Neckarsulm. Die Schwarz-Tochter Kaufland umhüllt als erstes Unternehmen Eigenmarkenprodukte mit nachhaltigen Papierverpackungen, die zu gut einem Drittel aus Fasern der Silphie-Pflanze bestehen.

[3742 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 33 vom 14.08.2020 Seite 31

Umwelt & Verpackung

Sozialplan für STI Grebenhain

Lauterbach. Nach dem Entschluss von Unternehmenseignerin Kristina Stabernack, das rote Zahlen schreibende STI-Werk in Grebenhain zu schließen (lz 20-20), haben sich Geschäftsführung und Betriebsrat auf einen Interessenausgleich und einen Sozialplan g

[1433 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 25 vom 19.06.2020 Seite 30

Umwelt & Verpackung

Wellpappe sorgt für Distanz und Hygiene

Lauterbach. Für Arbeitssituationen in Handel, Produktion, Großraumbüros und Konfektionierung, bei denen vor allem in der Corona-Zeit Abstand zu wahren ist, hat der Displayhersteller STI Group Trennwände aus Wellpappe entwickelt. Die flexibel aufstell

[858 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 20 vom 15.05.2020 Seite 34

Marketing

STI Group konsolidiert das Geschäftsfeld Displays

Produktion in Grebenhain soll beendet werden – Corona-Krise macht laut Geschäftsführung gruppeninterne Verlagerung unumgänglich

Lauterbach. Nach dem gescheiterten Verkauf des Gesamtunternehmens will die STI Group ihr mit Umsatzrückgängen ringendes Geschäftsfeld Displays revitalisieren und dabei einen von vier Standorten schließen.

[4012 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 50 vom 13.12.2019 Seite 39

Marketing

Bei STI bleibt vorerst alles wie gehabt

Inhaberin Kristina Stabernack revidiert ihren Verkaufsbeschluss vom März – „Businessplan bis 2022“

Lauterbach. Nach achtmonatiger offenbar ergebnisloser Suche nach einem geeigneten Käufer soll die STI Group künftig wie bisher in Familienbesitz fortgeführt werden.

[2363 Zeichen] € 5,75

 
weiter