Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?
Mehr Erlebnisse, mehr intime Momente: Bei Studienreisen ist mehr Individualität gefragt. Veranstalter reagieren mit kleinen Gruppen, Privatreisen und geplanten „Ausbrüchen“. ROBERT OTTO-MOOG
Studien- und Erlebnisreiseanbieter rechnen mit keiner schnellen Erholung. Wegen ihrer Kundenstruktur sind sie aber mittelfristig optimistisch. Und sie setzen auf neue Angebote. OLIVER GRAUE
Alte Züge, neue Erlebnisse: Mit historischen Bahnen setzt Italien auf Slow Tourism. Entspannt sollen Urlauber das Land genießen – und mit allen Sinnen. OLIVER GRAUE
Beeindruckende Architektur und Natur, tolle Gastfreundschaft und ein attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis – Zentralasien boomt.
Über einige Länder in Zentralasien heißt es von Studienreiseveranstaltern, sie profitierten vom Rückgang der Nachfrage nach Iran-Reisen. Trifft das auch auf Aserbaidschan zu? Eher nicht. Die beiden Länder sind nicht wirklich vergleichbar. In der H
Usbekistan gilt als kommendes Studienreiseziel und profitiert von der Schwäche des Irans.
Das Auswärtige Amt hat seinen Reisehinweis zu Nicaragua abgeschwächt und rät nun zu erhöhter Vorsicht bei Reisen in das Land. Zuvor hatte das Amt von nicht dringend erforderlichen Reisen abgeraten. Nicaragua war zwischen April und Juni von einer poli
Die peruanische Tourismuskommission bietet Reiseverkäufern am 28. November um 9:30 Uhr ein Webinar an, bei dem die besten Projekte im Bereich des nachhaltigen Community-Tourismus in dem südamerikanischen Land vorgestellt werden. Dazu gehören etwa Auf