Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 2104 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

agrarzeitung 26 vom 27.06.2025 Seite 3

Thema der Woche

So hat die Ernte begonnen

Erntestatus Juni 2025 – Startschuss für die Weizenernte

Erster Gerstendrusch in südlichen Regionen – Weizenernte beginnt nächste Woche in großem Stil – Durchschnittliche Getreidemengen erwartet – Juni-Regen kam für viele Landwirte zum richtigen Zeitpunkt – Weniger Schädlingsdruck im Vergleich zum vergangenen Jahr – Ein Überblick, wo bereits geerntet wird.

[7307 Zeichen] Tooltip
Ernteschätzung Juni 2025 - Getreideernte in Deutschland 2024 und DRVVorschätzung 2025 vom 18.06.2025
€ 5,75

agrarzeitung 25 vom 20.06.2025 Seite 3

Thema der Woche

„Sollte Branchenkenntnisse haben“

Das Sanierungsgutachten stellt den Baywa-Aufsichtsrat als Teil des Problems dar

Frankfurt a.M. Die Erwähnung ist überraschend. Denn eigentlich sollte ein Aufsichtsrat den Vorstand kontrollieren und muss wichtige strategische Entscheidungen wie etwa Unternehmensver- und -zukäufe prüfen, sie verwerfen oder zustimmen. Doch im Sanie

[2483 Zeichen] € 5,75

agrarzeitung 25 vom 20.06.2025 Seite 3

Thema der Woche

E-Fuels anstatt Heizöl

Verkauf von Tochterunternehmen, Stellenabbau, Kosten- und Portfolio-Optimierung stehen bei Baywa an

Das Baywa-Sanierungsgutachten von Roland Berger, das den Aktionären Anfang Mai vorgelegt wurde, zeigt, dass Deutschlands größter Agrarkonzern zu Beginn seiner Krise vor eineinhalb Jahren praktisch im kaufmännischen Blindflug unterwegs war. So will das Unternehmen jetzt in die Zukunft kommen. Teil 2.

[3746 Zeichen] € 5,75

agrarzeitung 24 vom 13.06.2025 Seite 3

Thema der Woche

Einigung zum Cefetra-Verkauf

First Dutch soll das niederländische Baywa-Tochterunternehmen Cefetra zum 3. Quartal übernehmen

Frankfurt a.M. Die Baywa gab diese Woche bekannt, dass sie ihr niederländisches Tochterunternehmen Cefetra veräußert hat. Der Deal soll im 3. Quartal abgeschlossen sein. Der Mischkonzern reduziert seine Milliardenschulden mit dem Verkauf der niede

[2255 Zeichen] € 5,75

agrarzeitung 24 vom 13.06.2025 Seite 3

Thema der Woche

„Kollektives Versagen“

Zu Beginn der Krise war der Konzern im Blindflug, stellt das Gutachten fest. Teil 1: Die Ursachen

Diese Woche gab die Baywa den Verkauf ihres niederländischen Tochterunternehmens Cefetra bekannt. Das reduziert die Schuldenlast um 650 Mio. €. Das für die Aktionäre erstellte Sanierungsgutachten von Roland Berger gibt währenddessen einen erschütternden Einblick in die Ursachen der Baywa-Krise.

[5337 Zeichen] € 5,75

Horizont 24-25 vom 12.06.2025 Seite 4

Thema der Woche

Bekommt Big Tech jetzt die Rechnung?

Digitalsteuer: Hinter Wolfram Weimers Vorstoß stehen noch viele Fragezeichen. Von Klaus Janke

Wie realistisch ist es, dass Tech-Konzerne künftig tatsächlich eine deutsche Digitalsteuer von 10 Prozent zahlen müssen? Das dürfte wesentlich davon abhängen, wie sich die Verhandlungen um Trumps Zölle weiter gestalten. Die EU erwägt – als Drohkuliss

[7079 Zeichen] Tooltip
Unterschiedliche Regelungen - Digitalsteuer in ausgewählten EU-Ländern und Vorschlag für EU gesamt
€ 5,75

agrarzeitung 23 vom 06.06.2025 Seite 3

Thema der Woche

Ein brauchbarer Anfang

Das jetzt beschlossene Sofortprogramm der Bundesregierung stößt auf Zustimmung, aber auch auf Kritik

Das am 28. Mai im Koalitionsausschuss von CDU, CSU und SPD verabschiedete und diesen Mittwoch im Kabinett beschlossene Sofortprogramm soll als Wachstumsbooster die Wirtschaft ankurbeln. Das könnte sehr hochgegriffen sein. Denn das Programm sei kaum mehr als ein Anfang, sagen Kritiker.

[7086 Zeichen] € 5,75

agrarzeitung 22 vom 30.05.2025 Seite 3

Thema der Woche

Unter der Ägide von Bäumen

Agroforst stabilisiert landwirtschaftliche Erträge und findet immer mehr Unterstützer

Agroforstsysteme könnten die Folgen von Trockenheit und Starkregen abmildern sowie den Kohlenstoffaufbau im Boden verstärken. Studien bestätigen das immer wieder. Sogar der Koalitionsvertrag erwähnt das Konzept. Jetzt fordern über 50 Organisationen eine stärkere politische Unterstützung, Anerkennung und mehr Förderung.

[7965 Zeichen] € 5,75

agrarzeitung 21 vom 23.05.2025 Seite 4,5

thema der woche

„Wir haben viel zum Bürokratieabbau vereinbart“

Interview mit Steffen Bilger (CDU), dem parlamentarischen Geschäftsführer der CDU/CSU-Bundestagsfraktion

Steffen Bilger (CDU) ist seit Kurzem parlamentarischer Geschäftsführer der Union. In dieser Schlüsselposition sorgt er für den reibungslosen Ablauf, hält die Mehrheit zusammen und koordiniert sie mit dem Koalitionspartner SPD. Außerdem war er Verhandlungsführer der Union beim neuen Koalitionsvertrag. Im az-Interview spricht er über Herausforderungen des Bundestags und wie die Union Brücken zwischen Stadt und Land, Umwelt und Landwirtschaft schlagen will. Als Agrarexperte kennt er die Bedeutung von Ausgleich und Vermittlung.

[13526 Zeichen] € 5,75

agrarzeitung 20 vom 16.05.2025 Seite 4,5

Thema der Woche

„Deutschland denkt und handelt zu kompliziert“

Interview mit Dorothea Störr-Ritter vom Nationalen Normenkontrollrat (NKR)

Der Nationale Normenkontrollrat ist das unabhängige Kontrollgremium der Bundesregierung für Bürokratieabbau. Er prüft alle neuen Gesetzentwürfe auf ihre Folgekosten für Bürger, Wirtschaft und Verwaltung – noch bevor sie beschlossen werden. Dorothea Störr-Ritter ist seit 2011 Mitglied des Rates und als Berichterstatterin für das Landwirtschaftsministerium zuständig. Im Interview spricht sie über Überregulierung der Landwirtschaft, warum Bürokratieabbau so schwierig ist und welche radikalen Lösungen sie für notwendig hält.

[13692 Zeichen] € 5,75

 
weiter