Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 429 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Horizont 22-23 vom 28.05.2025 Seite 18,19

Hintergrund

Deutschland ist ein innovatives Land

HORIZONT KONGRESS: IW-Chef Michael Hüther über die Perspektiven der deutschen Wirtschaft. Von Klaus Janke

Schafft Deutschland den Neustart? Darüber spricht beim HORIZONT Kongress einer der profiliertesten Ökonomen: Michael Hüther, Direktor des Instituts der Deutschen Wirtschaft (IW). Im Vorab-Interview erklärt er, was der Koalitionsvertrag bringt, warum wir ein Arbeitszeitproblem haben und wo Deutschland im technologischen Wettbewerb steht.

[9886 Zeichen] € 5,75

Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung 11 vom 24.05.2025 Seite 14

gastronomie

WEITERBILDUNG

Profis zeigen, wie es geht

Erkenntnisreiches Debüt: Zur ersten Masterclass der Vereinigung L’Art de Vivre trafen sich junge Talente im Genusshotel Sackmann in Baiersbronn.

Zwar mögen die Gepflogenheiten in der gehobenen Gastronomie lockerer werden, doch das ändert nichts am Stellenwert kompetenter Servicekräfte – so die Einschätzung bei den L’Art de Vivre Residenzen, der Vereinigung führender Spitzenadressen und -Gastg

[8524 Zeichen] € 5,75

HORIZONTmagazin ADC Festivalzeitung vom 15.05.2025 Seite 6,7

Das Magazin zum ADC Festival 2025

„Ego-Trips sind passé“

Die Zeit der Kreativ-Götter ist vorbei. Burkhard Müller setzt auf Teamwork und Kooperation. Hier spricht der ADC-Präsident über die Kraft guter Ideen, Maskenspiele und die Neuausrichtung des Festivals

„Leave Your Egos Behind“: Das ADC-Festival will nicht länger Persönlichkeiten feiern, sondern die Kreation selbst. Bislang war das Wörtchen „Ego“ beinahe synonym für den ADC. Gelten Selbstbewusstsein und Show, Sekt oder Selters nun nichts mehr? Ni

[9938 Zeichen] € 5,75

HORIZONTmagazin Online Marketing Rockstars vom 30.04.2025 Seite 22,23,24,25,26,27

OMR 2025 – DAS MAGAZIN

INTERNATIONAL AUSZUBAUEN IST EIN THEMA

OMR-Gründer Philipp Westermeyer beantwortet Fragen nach einem Verkauf des Festivals, Besucherzahlen, Konkurrenzveranstaltungen und dem Traum eines Sabbaticals. VON EVA-MARIA SCHMIDT

Das OMR Festival zieht Massen an. Nach der Zwangspause aufgrund der Coronapandemie stieg die Zahl der Besuchenden auf 70000, es wurde anschließend über die magische Zahl 100000 gemunkelt. Tatsächlich ist ihre Zahl 2024 erstmals gesunken. Im Gespräch mit HORIZONT spricht Gründer Philipp Westermeyer über die Gründe, ob die neuen Ticketpreise Fluch oder Segen sind, welche Pläne es für eine Internationalisierung gibt, welche Neuerungen das Festival in diesem Jahr bietet und welche aus dem vergangenen Jahr diesmal wieder gekippt wurden.

[14199 Zeichen] Tooltip
Groß, größer, OMR: Teilnehmende des Festivals seit dem Start
€ 5,75

HORIZONTmagazin Online Marketing Rockstars vom 30.04.2025 Seite 29

OMR 2025 – DAS MAGAZIN

„Zum Umdenken anregen“

OMR-Geschäftsführerin Isabel Gardt über die 5050-Bühne und den Gründerinnenpitch.

In diesem Jahr gibt es keine 5050-Bühne beim OMR Festival. Dort waren bislang Beiträge rund um den Themenkomplex Gleichstellung und Diversity gebündelt. Warum gibt es diese Bühne 2025 nicht? 2019 hatten wir in einem Masterclass-Raum getestet, ob

[2415 Zeichen] € 5,75

Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung 8 vom 12.04.2025 Seite 10

hotellerie

Kongress der BWH HoteLs auf Mallorca

Starke Signale aus Europa

Bei der Pan European Convention der BWH Hotels in Palma de Mallorca gab die Sektion Central Europe, zu der die deutschen Best-Western-Häuser gehören, Einblicke in Zahlen, Strategien, Projekte und Pläne.

[6935 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 14 vom 03.04.2025 Seite 106,107,108,109

Inszenierung

„Kunst ist oft ein Vorreiter“

Galerist André Schlechtriem weiß, wie man Kreativität eindrucksvoll in Szene setzt – eine Fähigkeit, die auch in der Mode gefragt ist.

Interview: Jannis Härtel Mittendrin in Berlin, direkt hinter der Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz, hebt sich ein Gebäude markant von den umliegenden Mietskasernen ab. Seit 2017 ist es das Zuhause der Galerie Dittrich&Schlechtriem, die 2011 von L

[10829 Zeichen] € 5,75

gv praxis 3 vom 04.03.2025 Seite 92,93

Interview

„Die Internorga ist ein Ort des Austauschs und der Innovationen“

2024 hat Matthias Balz den Staffelstab von der langjährigen Internorga-Chefin und Geschäftsbereichsleiterin Claudia Johannsen übernommen. Nun setzt der Messe-Experte und Director Internorga eigene Impulse.

[6882 Zeichen] € 5,75

Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung 5 vom 01.03.2025 Seite 32,33

industrie internorga

„Die Internorga ist ein Ort des Austauschs und der Innovationen“

2024 hat Matthias Balz den Staffelstab von der langjährigen Internorga-Chefin und Geschäftsbereichsleiterin Claudia Johannsen übernommen. Nun setzt der Messe-Experte eigene Impulse.

[7655 Zeichen] € 5,75

Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung 4 vom 15.02.2025 Seite 24,25

industrie

„Die Resilienz beeindruckt mich“

Anfang März beginnt die weltweite Leitmesse der Tourismusbranche (4. bis 6. März 2025). Welche Themen damit verbunden sind und welche Botschaft von Berlin ausgehen soll, erläutert ITB-Chefin Deborah Rothe im Interview mit Rolf Westermann.

[10381 Zeichen] € 5,75

 
weiter