Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 49 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 22 vom 30.05.2025 Seite 29

Technologie & Logistik

Elektronische Displays

Co-op UK zeigt Preise in allen Shops digital

Der britische Lebensmittelhändler Co-op hat beschlossen, bis Ende 2026 alle seine 2400 Convenience Stores mit Elektronischen Regalpreisetiketten (Electronic Shelf Labels, ESL) auszustatten. Lieferant der digitalen Displays ist Vusion Group mit Konzer

[656 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 9 vom 28.02.2025 Seite 41

Technologie & Logistik

25 Millionen Tags weltweit

Aldi Süd beendet ESL-Rollout

Aldi Süd hat den mehrere Jahre dauernden internationalen Rollout von elektronischen Preisetiketten (ESL) abgeschlossen. „Die Einführung von ESL hat die Betriebsprozesse optimiert und die Effizienz über das Geschäft hinweg verbessert, während sie unse

[687 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 9 vom 28.02.2025 Seite 41

Technologie & Logistik

Aldi Nord fährt Tech-Sparkurs

Nahezu keine IT-Jobs ausgeschrieben – Smart Store in Utrecht ab 28. Februar geschlossen – ESL-Rollout in Deutschland geht los

Aldi Nord setzt seit dem Abschied von CTO Omerhodzic den Rotstift an. Im Mittelpunkt der IT stehen nun Technologien, die Kosten reduzieren und Prozesse vereinfachen. Bei anderen Projekten zieht der Händler den Stecker.

[4225 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 50 vom 15.12.2023 Seite 33

Technologie & Logistik

Digitale Schilder werden Standard

Aldi Süd hat Elektronische Regal-Etiketten in Rekordzeit in alle Filialen gebracht – Lidl und Netto wollen 2024 mit Rollout fertig werden

In früher undenkbarem Tempo haben die großen Discounter alle Filialen in Deutschland mit digitalen Preisschildern ausgestattet. Aldi Süd wird vor Silvester mit dem Rollout fertig. Bei Lidl hängen ESL-Displays bereits in allen O+G-Abteilungen, der Rollout in die anderen Sortimente läuft auf Hochtouren. Netto will noch im ersten Halbjahr 2024 fertig sein.

[3681 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 46 vom 16.11.2023 Seite 4,5

Diese Woche

Von Abschieden und Anfängen

Die Premium hört auf, René Benko gibt ab, Esprit baut oben an: die Woche im Schnelldurchlauf

--- Aus für Premium --- Konzentration auf Seek Die Premium Group stellt ihre Hauptmesse Premium ein. Das für den 16. und 17. Januar geplante Event wird bereits nicht mehr stattfinden. „Der eigene Erfolg in der Vergangenheit als Benchmark, die k

[5432 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 21 vom 26.05.2023 Seite 37

Technologie & Logistik

Lidl optimiert digitale Preisschilder

Bessere Lesbarkeit durch eingeklinkte weiße Blöcke und schwarze Schrift – Neues Anzeige-Design erlaubt Werbung für Lidl-Plus-Preis

Lidl verpasst seinen digitalen Preisschildern ein neues Anzeigedesign. Die Displays verfügen über eine verbesserte Lesbarkeit durch abgesetzte Preisblöcke. Lidl nutzt zudem die Möglichkeit, erstmals hierzulande in den Märkten den reduzierten Lidl-Plus-Preis zu bewerben.

[2159 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 10 vom 10.03.2023 Seite 33

Marktplatz Convenience & Snacks

Nachgefragt

„Auch Nähe ist ein Wert an sich“

Das Startup Autonomo hat einen kassenlosen Bioladen in Hamburg als Testlabor. Registrierte Kunden können die Ware aus dem Regal in den Rucksack packen und wieder gehen. Der Markt ist ein Experiment – auch für dynamische Preise am Regal, sagt Mitgründer und Ex-Real-Chef Patrick Müller-Sarmiento.

[2831 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 7 vom 17.02.2023 Seite 49

Technologie & Logistik

Digitale Regaletiketten

Lidl sieht sich bei ESL-Rollout im Plan

Der Rollout Elektronischer Regaletiketten (ESL) bei Lidl hat nach Informationen der LZ kurzzeitig gestockt – aufgrund eines IT-Fehlers, der aber relativ schnell durch Aufspielen eines Firmware-Updates beseitigt werden konnte. Auf Anfrage der LZ erklä

[1196 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 7 vom 17.02.2023 Seite 50

Technologie & Logistik

Initiative entwickelt Bluetooth-Standard für digitale Etiketten

Drahtlos-Verbindung für ESL soll vereinheitlicht werden – Leichterer Rollout für internationale Händler – Weitere Internet-of-Things-Geräte sollen auch profitieren

Elektronische Regalpreisetiketten funken bislang je nach Hersteller auf unterschiedlichen Wegen. Eine Initiative will nun Bluetooth zum neuen Standard machen. Das kann zwar noch Jahre dauern, doch die Vereinheitlichung soll Händlern den Einsatz der Technologie einfacher machen.

[4308 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 7 vom 17.02.2023 Seite 60

Schwerpunkt Retail Technology / Euroshop

Digitale Preisetiketten verdrängen Papier am Regal

Etliche Händler sind mitten im Rollout – Mehr Potenzial für Kundeninformation – Dynamic Pricing bislang nur bei Reduzierung

Nahezu jeder Lebensmittelhändler hat mittlerweile eine gewisse Zahl seiner Märkte mit ESL bestückt. Discounter wie Aldi und Lidl rollen die Technologie derzeit europaweit aus. Die digitalen Schildchen bieten dem Handel inzwischen viele Vorteile.

[4351 Zeichen] € 5,75

 
weiter