Geschichten für Netflix
Formel 1: Der Königsklasse des Autorennsports geht es so gut wie nie. Branchenkenner Florian Kurz über die Gründe für den Boom und warum das Autoland Deutschland hinterherfährt. Von Roland Karle
Die Formel 1 hat ein wirtschaftliches Rekordjahr hinter sich. Seit der im Jahr 2016 besiegelten Übernahme durch Liberty Media hat sich die Königsklasse des Motorsports ein Stück weit neu erfunden und zu einer noch globaleren Sportmarke gewandelt, die dadurch auch für einen illustren, teilweise neuen Kreis von Top-Sponsoren („Global Partners“) wie AWS (Amazon), Crypto, LVMH (TAG Heuer) Qatar Airways, Salesforce attraktiv geworden ist. Florian Kurz, erfahrener Manager im Sportbusiness sowie Gesellschafter und Vize-Präsident des Verwaltungsrates des ESB Marketing Netzwerk, über die jüngste Entwicklung der Formel 1 – und warum das Autoland Deutschland nicht mehr in der Pole-Position steht.
[4192 Zeichen]
€ 5,75