Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 22 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 04 vom 29.01.2010 Seite 068

Länderreport Dänemark

Branche will 2010 wieder Schwein haben

Der Wirtschaftseinbruch hat den Dänen Rückgang im Fleischhandel gebracht - Die Produktion soll nun abermals steigen

Kopenhagen. Unter dem Dach der neuen Agrar-Organisation DAFC verordnet sich die Schweinezucht- und Verarbeiterbranche Schlankheit und Effizienz. 2009 war ein Jahr des Rückgangs, der Ausblick auf 2010 ist verhalten optimistisch. Seit Sommer vergangenen J

[4079 Zeichen] Tooltip
DÄNEMARK AN DRITTER STELLE - Schweinezucht innerhalb der EU
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 39 vom 28.09.2007 Seite 058

Journal Fachthema Molkereiprodukte

Bio-Milch fließt weiter in Strömen

Molkereiprodukte aus Öko-Erzeugung sind gesund - vor allem für die Erlöse des Einzelhandels Von Markus Rippin

[7325 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 34 vom 24.08.2007 Seite 020

Frischware

Stiefmütterliches Dasein

Der Marktanteil von Schnittblumen stagniert im deutschen LEH

Frankfurt, 23. August. Im Vergleich zu den Nachbarländern hinkt der hiesige Lebensmitteleinzelhandel bei Schnittblumen mit einem Marktanteil von rund 15 Prozent hinterher. "Seit etwa sieben Jahren dümpeln wir auf dem gleichen Niveau, die Marktanteile sta

[1910 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 33 vom 17.08.2007 Seite 020

Frischware

Bauern rügen Arla

Kritik an Strategie - Konzern will jetzt Bio-Schiene ausbauen

Viby, 16. August. Die dänische Molkereigenossenschaft Arla Foods erhöht den Milchpreis für die Landwirte und will die Zahl der Biomilcherzeuger steigern. Damit reagiert das Unternehmen auf die Abwanderungsgedanken etlicher Mitglieder sowie auf den veränd

[4199 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 45 vom 11.11.2005 Seite 024

Frischware

Käsemarkt boomt

Produktion nimmt zu - Deutsche Verbraucher essen mehr

Bonn, 10. November. Die deutsche Milchwirtschaft entwickelt sich zum Motor der europäischen Käseherstellung. Laut Angaben der Zentralen Markt- und Preisberichtstelle (ZMP) wurde die Käseerzeugung aus Kuhmilch in Deutschland im Zeitraum Januar bis Juli 20

[3698 Zeichen] Tooltip
Preise geben nach - Käsenotierung Hannover (Gouda, 45/48% Block) in Euro pro kg
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 36 vom 09.09.2005 Seite 044

Journal Fachthema Fleisch- und Wurstwaren

FACHTHEMA: Fleisch- und Wurstwaren

Brasilien treibt Rinder nach Europa

Der europäische Rindfleischmarkt wird neu verteilt. Deutlich steigende Importe in den nächsten Jahren werden die heimischen Vermarkter erheblich unter Druck setzen. Gewinner des Verteilungskampfes werden die südamerikanischen Länder sein, allen voran Brasilien. Von Dr. Kurt Hoffmann

[12434 Zeichen] Tooltip
Brasilianische Fleischexporte - EU ist der wichtigste Abnehmer (in 1 000 Tonnen)

Südamerika gewinnt im weltweiten Rindfleischhandel - Warenfluss in 1 000 Tonne

Prognosen für den europäischen Rindfleischmarkt - in Tausend Tonnen
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 43 vom 24.10.2003 Seite 002

Kommentar

Gabriel von Pilar

Tabaksteuer legt Nerven blank

Die Nerven in der Tabakbranche liegen blank: Neben Deutschland lässt nun auch der französische Fiskus diesen Wirtschaftszweig kräftig zur Ader. Dabei sperren sich die Marktteilnehmer keineswegs gegen staatlich sinnvolle Maßnahmen. Gefordert wird jedoch, d

[2177 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 08 vom 22.02.2002 Seite 026

Frischware

Zuviel Bio-Milch auf den Märkten

Bonn, 21. Februar. Wie in Dänemark kann auch in Großbritannien trotz eines im Jahr 2001 um 26,7 Prozent gewachsenen Marktes für biologische Milchprodukte nicht die gesamte Bio-Milch mit Öko-Aufpreis abgesetzt werden. In Großbritannien produzieren etwa 350

[930 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 44 vom 03.11.2000 Seite 020

Frischware

Mike's verspricht Mehrumsatz

Handel behandelt Sandwiches stiefmütterlich - Ausland lockt

Hamburg, 2. November. Das Hamburger Unternehmen Mike's Sandwich Market, mit 25 Mio. DM Jahresumsatz einer der führenden deutschen Hersteller frischer Sandwiches, weitet gemeinsam mit Shell den Vertrieb nach Dänemark aus. Gespräche mit Convenience-Kunden i

[2935 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 24 vom 15.06.2000 Seite 022

BTE-Mitteilungen

Faire Preise in Deutschland

Mitarbeiter aufklären

In den nächsten Wochen zieht es wieder Millionen Deutsche zum Urlaub ins Ausland. Zum festen Programm gehört dann nicht selten der Mode-Einkaufsbummel am Ferienort. Dies auch in dem Glauben, dass Kleidung dort preiswerter als in Deutschland ist. Doch di

[2682 Zeichen] € 5,75

 
weiter