Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 6 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 1 vom 06.01.2023 Seite 4

    Ausblick Handel

    Hohe Preise holen den Handel ein

    Kritik an Mitnahmeeffekten – Erste Forderungen nach staatlichen Eingriffen – Manager rechnen mit weiteren Erhöhungen

    Die Lebensmittelpreise rücken stärker in den öffentlichen Fokus. Der Handel rechnet mit weiteren Erhöhungen – und erntet dafür Kritik. Erste Forderungen nach staatlichen Preisdeckeln künden von einem bewegten Jahr 2023.

    [4673 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 1 vom 07.01.2022 Seite 4

    Ausblick Handel

    Preise rücken in den Fokus

    Verbraucher spüren steigende Lebenshaltungskosten – Händler rechnen mit höherer Preissensibilität – Harte Linie gegenüber der Industrie bekräftigt

    Deutschlands Lebensmittelhändler rechnen damit, dass die Kunden in diesem Jahr stärker auf den Preis schauen. Steigende Lebenshaltungskosten führen zu mehr Preissensibilität, so die Erwartung. Deshalb wollen sie an ihrem harten Kurs gegenüber der Industrie festhalten und sich gegen die Teuerung stemmen.

    [5643 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 51 vom 23.12.2021 Seite 14,15,16,17

    Business Preispolitik

    Der Preis?

    Die Inflationsrate schnellt auf 5,2% hoch, Erzeugerpreise steigen teils noch stärker – die Kalkulationen der Industrie sind zerschossen. Preiserhöhungen scheinen unumgänglich. Wie reagiert der Handel?

    [11234 Zeichen] Tooltip
    Wie sieht ihre Preisstrategie aus?
    € 5,75

    TextilWirtschaft 42 vom 19.10.2017 Seite 18,19

    Business

    „Es braucht einfach Zeit“

    Neue Marken, jüngere Kunden, mehr Omnichannel: HBC-Europachef Link und Einkaufsvorstand Beukema wollen, dass ihre Partner wieder Freude mit Kaufhof haben

    Herr Link, Herr Beukema, Sie haben Ihren Lieferantentag zu einer Zeit abgehalten, in der Galeria Kaufhof Probleme hat. Sind Sie zufrieden mit dem Tag? Edo Beukema: Ich denke, es war ein sehr guter Tag. Wir hatten neben den Vorträgen genügend Zei

    [10352 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 50 vom 12.12.2002 Seite S056

    Das Jahr Prognosen 2003

    Was bringt 2003?

    Nachgefragt Wann kaufen die Kunden wieder? Birgit Brüns, GfK, Nürnberg: Textilkäufe beginnen im Kopf: Wünsche, Begehrlichkeiten, Schönheit, Emotionen, Träume - alles das, was derzeit Mangelware ist. Wo bleiben diese Themen in der Textilpresse? Und i

    [38971 Zeichen] Tooltip
    Perspektiven 2003: Ein weiteres schwieriges Jahr - Wie sehen Ihre Erwartungen für das Jahr 2003 in folgenden Punkten aus?

    Preise sind zu hoch - Zustimmung zur Aussage: "Bekleidung ist allgemein zu teuer - sie sollte generell billiger werden."

    Konsumzurückhaltung steigt weiter - Zustimmung zur Aussage: "Ich glaube, dass ich nächstes Jahr weniger Geld als dieses Jahr für Bekleidung ausgeben werde."
    € 5,75

    HORIZONT Nr. 25 vom 24.06.1994 Seite 015

    Unternehmen

    Briefe an die Redaktion

    Krasser Widerspruch Nr. 22/94, Editorial: "Planung unter Hochdruck" Markenverband und GWA haben keinesfalls einen Kompromiß mit den Verlagen ausgehandelt auf "spätere Überweisungstermine und Skonto". Die "immensen Steigerungen bei Mediakosten in den letzt

    [5790 Zeichen] € 5,75