Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 42 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Horizont 20-21 vom 15.05.2025 Seite 26

Report Mediastrategie & Werbewirkung

Grüner, sozialer, transparenter

Nachhaltigkeit: Laschere Berichtspflichten bremsen, aber Brand Safety kann die ESG-Debatte beflügeln. Von Juliane Paperlein

Nachhaltigkeit ist ein großes Thema – oder war? In Serviceplans CMO Barometer 2025 ist Sustainability binnen zwei Jahren von Platz 1 auf Platz 13 abgerutscht. Die Gründe, warum Marketingverantwortliche dem Thema nur noch eine Bedeutung unter ferner l

[6922 Zeichen] Tooltip
Nachhaltigkeit rutscht ab - CMO Barometer: Marketing Trends 2025
€ 5,75

Horizont 16-17 vom 17.04.2025 Seite 8,9

Hintergrund

Sturmfeste Regulierung schaffen

DSA: Gerade mal ein Jahr in Kraft zeichnet sich schon der Bedarf zur Nachbesserung ab. Von Juliane Paperlein

Der Digital Services Act ist einer der großen Würfe der EU-Kommission, mit dem es gelingen soll, große Plattformen in Schach zu halten. Seit knapp einem Jahr ist das Gesetz in Kraft. Nun werden erste Forderungen laut, wie der DSA im Zuge der Evaluier

[7057 Zeichen] € 5,75

Horizont 20-21 vom 16.05.2024 Seite 6,7

Thema der Woche

Große Emotionen und einige leise Töne

OMR: Das Marketing-Festival zog rund 67000 Besucher:innen nach Hamburg. Zum Networken, zum Aufschlauen und zur Selbstdarstellung: Zurück bleiben sechs Trends. Von Margaux Adam, Catrin Bialek, Helena Birkner & Juliane Paperlein

KI-Revolution Menschen, die KI verstehen KI hier, KI da – auf der OMR ist künstliche Intelligenz auch im Jahr 2 nach dem Start von ChatGPT das dominante Thema. Allerdings mischen sich die ersten Molltöne in die große Freuden-Symphonie. Auch die

[13598 Zeichen] € 5,75

Horizont 42-43 vom 19.10.2023 Seite 8,9

Hintergrund

Erst der GRP, dann die Moral

Green Media: Kompensation und Reduktion von CO₂ in den Mediaplänen spielt aktuell kaum eine Rolle. Von Juliane Paperlein

Die Werbung ist schön, divers, nachhaltig – und grün. Doch wie viele Kunden kompensieren bereits den CO₂-Ausstoß ihrer Werbekampagnen oder bemühen sich, ihn zu reduzieren? Der nüchterne Status quo im Oktober 2023 lautet frei nach Bertolt Brecht: Erst

[17925 Zeichen] € 5,75

Horizont 14 vom 04.04.2019 Seite 14

Hintergrund

Marken auf Abruf

Voice-Strategie: Unternehmen müssen sich mehr Gedanken über ihre akustische Markenwahrnehmung machen

Sprachassistenten beflügeln die Suche nach akustischen Markenidentitäten. Führte die Frage nach dem richtigen Sound in den vergangenen Jahrzehnten eher ein Nischendasein in den Marketingaufgaben, so ist sie nun weit nach vorne gerückt. Nicht zuletzt,

[8578 Zeichen] € 5,75

Horizont 13 vom 28.03.2019 Seite 8

Agenda

Komplizierter als Uruguay

Digitalbranche wäre von ungeordnetem Brexit hart getroffen

Ein ungeregelter EU-Austritt von Großbritannien würde die Digitalbranche hart treffen. Denn damit entfiele die Grundlage für Datentransfers, auf die viele Unternehmen aus der Digitalbranche angewiesen sind. Der BVDW warnt davor aufgrund von Ergebniss

[1617 Zeichen] € 5,75

Horizont 10 vom 07.03.2019 Seite 2

Standpunkt

Zeit vs. Größe

Europäische Gemeinschaftsplattform für Content ist unrealistisch

Conrad Albert, Vorstand von Pro Sieben Sat 1, erteilt einer gemeinsamen Content-Plattform der deutschen Medienanbieter eine Absage: „Jeder weiß, dass dieser hehre Wunsch leider so unrealistisch ist wie übermorgen eine Reise zum Mars. Eine solche Plat

[3247 Zeichen] € 5,75

Horizont 10 vom 07.03.2019 Seite 6

Agenda

P7S1 ist gegen ARD-Vorschlag

Vorstand Conrad Albert glaubt nicht an europaweites Streaming-Angebot der Inhalteanbieter

Die ARD gibt mit ihrem umstrittenen Framing-Manual und den Forderungen nach einem höheren Rundfunkbeitrag derzeit mal wieder kein besonders gutes Bild ab. Conrad Albert, stellvertretender Vorstandsvorsitzender von Pro Sieben Sat 1 und unter anderem z

[4240 Zeichen] € 5,75

Horizont 7 vom 14.02.2019 Seite 4

Thema der Woche

Stecker raus beim Datensauger

Facebook: Das Bundeskartellamt verbietet dem Social Network die Nutzung von Drittdaten. Aber ist die Behörde überhaupt zuständig?

Gutes wollen, Fragwürdiges schaffen: Die Facebook-Entscheidung des Bundeskartellamtes ist in der vergangenen Woche viel bejubelt worden, doch sie hat auch Schattenseiten, denn eigentlich ist die Behörde nicht für die Aufsicht über den Datenschutz zus

[7608 Zeichen] € 5,75

Horizont 7 vom 14.02.2019 Seite 23

Hintergrund

TV-Sender sorgen vor

Brexit: Medienunternehmen beantragen in Deutschland Lizenzen für europäische Verbreitung von Sendern

Der Brexit beschert den deutschen Landesmedienanstalten Arbeit. Nach Turner Broadcasting, NBC Universal und DAZN hat vergangene Woche auch Discovery Networks hierzulande Sendelizenzen für mehrere europäische Sender beantragt. Die TV-Konzerne fürchten

[6124 Zeichen] € 5,75

 
weiter