Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?
Zunächst schwächelnde Fernziele wie Asien, Afrika und Südamerika legen in der Gunst der Urlauber wieder zu. Dennoch sind Experten besorgt. Die Gründe. OLIVER GRAUE, LAURA MICUS
CO₂-Verwirrung, A1-Pflicht, Bahnärger: Europas Firmen fordern von der EU, Geschäftsreisen zu vereinfachen. Was sich BT4Europe und GBTA wünschen. OLIVER GRAUE
Für rund 40 Geschäftsreiseziele ändern sich kommendes Jahr die Verpflegungspauschalen. OLIVER GRAUE
Italien leidet unter Overtourism wie nie zuvor: Die Zahl der Urlauber bleibt hoch. Dabei gibt es Städte und Regionen, die eher wenige Touristen anziehen – und dennoch höchst attraktiv sind. Wir haben Italien-Experten nach ihren persönlichen Tipps gefragt. OLIVER GRAUE
Gut 1,8 Mio. Deutsche reisen jährlich nach Polen. Zwar sind die meisten auf eigene Faust unterwegs – doch POT-Chef Marcin Płachno will auch das B2B-Segment stärken. OLIVER GRAUE
Brüssel hat die Schwarze Liste aktualisiert. Sie nennt 129 unsichere Fluggesellschaften. OLIVER GRAUE
Tourismus kann künftig nur erfolgreich sein, wenn er sich grundlegend ändert, sagen zwei Reiseexperten. Ihre Gründe. OLIVER GRAUE
Wer reist, der sorgt dafür, dass CO₂ produziert wird – und trägt damit zum Klimawandel bei. Andererseits: Ein Verzicht schadet Wirtschaft und Wohlstand massiv. Wie ein Kompromiss aussehen könnte. OLIVER GRAUE
Mehr Großkunden, neue Tools und bessere Konditionen: DER Business Travel hat sich für das Jahr 2025 eine Menge vorgenommen. OLIVER GRAUE
Storno, Streik, Schlechtwetter: Was Business Traveller 2024 am meisten behindert hat. OLIVER GRAUE