Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 11220 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

wwt Wasserwirtschaft Wassertechnik 4 vom 30.04.2025 Seite 16,17,18,19,20,21

SPECIAL KLÄRTECHNIK

PHOSPHORELIMINATION

Anpassung von bestehenden Belebungsanlagen an Bio-P

Die Phosphorelimination mittels chemischer Fällung aus Abwasser ist effektiv, verursacht aber hohe Betriebskosten und Umweltbelastungen. Wie sind Potenzial und Herausforderungen der Umstellung auf die vermehrte biologische Phosphorelimination zu beurteilen?

[14152 Zeichen] Tooltip
Anpassung von bestehenden Belebungsanlagen an Bio-P - Gesamter Artikel als PDF inkl. Grafiken
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 17 vom 25.04.2025 Seite 36

Marktplatz Fisch & Meeresfrüchte

In der Dose steckt mehr

In der Pandemie legten Fischdauerkonserven enorm zu. Dann kamen Inflation und ein massiver Schub an Discount-Eigenmarken. Hier will der Vollsortimentshandel jetzt aufholen. Axel Stefan Sonntag

[7648 Zeichen] Tooltip
Immer mehr Aktionen im Vollsortiment - Umsatzanteile nach Vertriebskanälen im Jahr 2024 (Angaben in Prozent)
€ 5,75

Immobilien Zeitung 17 vom 24.04.2025 Seite 2

MEINUNG

Frankfurter Allgemeine

Ulf Meyer lässt kein gutes Haar am deutschen Pavillon des Stuttgarter Architekturbüros Lava auf der Weltausstellung in Osaka, 5. April 2025

[680 Zeichen] € 5,75

food service 4 vom 22.04.2025 Seite 18,19,20,21,22,23,24,25,26,27,28,29,30,31,32,33,34,35,36,37,38,39,40,42,43,44,45

Top 100

2024 war ein Reaktionsjahr

Viele externe Faktoren dirigierten 2024 das betriebliche und strategische Handeln der deutschen Gastrospitze. Das Resultat: ein kleines Umsatzplus und geringe Netz-Expansion.

[36032 Zeichen] Tooltip
2024 war ein Reaktionsjahr - Gesamter Artikel als PDF inkl. Grafiken
€ 5,75

food service 4 vom 22.04.2025 Seite 52,53,54,55,56,57,58,59

Branchen Award

Die Branche feiert ihre Preisträger

Rund 400 Profis der Foodservice-Branche kamen Mitte März im Grand Elysée in Hamburg für einen besonderen Anlass zusammen: der Verleihung des renommierten Hamburger Foodservice Preises. Dieser geht 2025 an die Concept Family sowie Younique Concepts.

[7529 Zeichen] Tooltip
Weitere Infos
€ 5,75

Allgemeine BäckerZeitung 8 vom 19.04.2025 Seite 3

FOKUS THEMA

Riskanter Flug entlang der Schallmauer

Wie stark können Bäckereien die Preisschraube noch anziehen? Sind Senkungen erforderlich, um Kunden zu halten? Hier gibt’s die Antworten.

[4629 Zeichen] € 5,75

Immobilien Zeitung 16 vom 17.04.2025 Seite 5

NACHRICHTEN

Malte Thies startet Alphahill

Fonds. Malte Thies hat seine Firma Alphahill an den Start gebracht. Angeboten werden regulierte Beteiligungen aus dem Alternatives-Spektrum, in gut einem Jahr soll ein Eltif-Sachwertefonds hinzukommen.

[1978 Zeichen] € 5,75

Immobilien Zeitung 16 vom 17.04.2025 Seite 16

NORDDEUTSCHLAND

Wohnungen werden teurer, Häuser günstiger

Hamburg. Eigentumswohnungen legen im Angebotspreis zu, Einfamilienhäuser verlieren. Auf diese Kurzformel lässt sich der wichtigste Trend des LBS- Immobilienmarktberichts Hamburg und Umland 2025 bringen. Im Mittel können Käufer für eine Bestandswohnung in Hamburg zwei im Umland kaufen.

[5545 Zeichen] Tooltip
Der Stadtteil Rotherbaum an der Alster zählt traditionell zu den teuersten Standorten für Wohneigentum. Quelle: Immobilien Zeitung, Urheberin: Theda Eggers
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 16 vom 17.04.2025 Seite 18,19

Journal Selbstständige

Moderates Wachstum

Um durchschnittlich 3,2 Prozent wollen die 20 größten Selbstständigen dieses Jahr ihren Umsatz steigern. Die Situation finden sie herausfordernd, aber beherrschbar. Mathias Himberg

Die Lage ist schwierig, doch zu bewältigen: Das ist die Grundstimmung der großen Selbstständigen in diesem Jahr. „Wie schon in der Vergangenheit sind wir auch heute in der Lage, uns an schwierige Marktbedingungen anzupassen“, sagt etwa Michael Faupel

[4251 Zeichen] Tooltip
Die größten Selbstständigen 2024

Anteil der Kaufleute am Gruppenumsatz

Umsatz der Kaufleute in Deutschland
€ 5,75

Immobilien Zeitung 16 vom 17.04.2025 Seite 21

BAYERN

Der Leerstand nähert sich den 10%

Der Leerstand in Münchens Büros wächst im ersten Quartal dieses Jahres an. Eine Kehrtwende ist nicht in Sicht, da die Nutzer zurückhaltend bleiben. Die Makler schätzen die weitere Entwicklung unterschiedlich ein.

[2999 Zeichen] Tooltip
Das Werksviertel ist bei Mietern nach wie vor angesagt. Im Gegensatz zu anderen Lagen in München. Quelle: Immobilien Zeitung, Urheber: Alexander Heintze
€ 5,75

 
weiter